Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Netzarchitektur und unterstütze bei der Migration von Datenbanken auf SAP EAM.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland und treibt die Energiewende voran.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Projekts mit viel Gestaltungsspielraum und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit GIS und Datenanalysen.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Ideen in die technische Weiterentwicklung einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Mit dem Ausbau und der Erweiterung unserer Strom- und Kommunikationsnetze tragen wir maßgeblich zum Erfolg der Energiewende bei. Gemeinsam mit einem hoch motivierten Team hast Du viel Gestaltungsspielraum und Entscheidungsmöglichkeiten, die Projekte zum Erfolg zu führen.
Du unterstützt uns beim Wechsel und der Migration unserer Betriebsmitteldatenbanken sowie des geografischen Informationssystems (GIS) auf SAP EAM. Neben Grundsatz- und Strategiearbeit für den Ausbau und die Optimierung unserer Strom- und Telekommunikationsnetze gestaltest du die zukünftige Netzarchitektur aktiv mit und bringst deine Ideen in die technische Weiterentwicklung ein.
Im Bereich der Technologie- und Komponentenkonzepte für Strom- und Telekommunikationsnetze legst du Betriebsmittel sowie Wartungspläne in SAP EAM an. Mit deiner Arbeit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende und zur Weiterentwicklung unserer Strom- und TK-Netze.
Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Elektrotechnik, elektrischer Energietechnik, Informations- oder Nachrichtentechnik, Energiewirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang. Der Aufbau und die Funktionalität von Strom- und/oder Telekommunikationsnetzen sowie deren Betriebsmitteln und technischen Komponenten sind Dir vertraut.
Mit Hilfe Deiner praktischen Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, geografischen Informationssystemen (GIS) sowie bei der Erstellung von Datenanalysen und im Data-Mining unterstützt Du uns kompetent bei der Erfüllung der anstehenden Aufgaben.
Ingenieur Elektrotechnik Netzplanung Strom Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik Netzplanung Strom
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Netzplanung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und Netzplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei MITNETZ STROM beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf GIS und SAP EAM beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Systemen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Ideen zur Optimierung von Strom- und Telekommunikationsnetzen darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik Netzplanung Strom
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MITNETZ STROM und deren Rolle als Verteilernetzbetreiber. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Energiewende zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik und im Umgang mit Datenbanken sowie GIS hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Strom- und Telekommunikationsnetze beitragen können. Betone deine Ideen und deinen Gestaltungsspielraum.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Projekte von MITNETZ STROM, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle für den Erfolg des Unternehmens verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Strom- und Telekommunikationsnetzen sowie zu SAP EAM. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Netzarchitekturen und Betriebsmittel zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanken und GIS zeigen. Dies wird deine Kompetenz unterstreichen und Vertrauen schaffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte bei MITNETZ STROM wichtig sind.