Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle technische Standards und sorge für Qualität im Gasnetz.
- Arbeitgeber: MITNETZ Gas ist ein führender Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiteraktien und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energie- oder Gastechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Gesundheitsangebote inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ Gas) mit Geschäftsadresse in Kabelsketal ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM). Als regionaler Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland ist MITNETZ Gas unter anderem für Planung, Betrieb und Vermarktung des MITGAS Gasnetzes verantwortlich. Das durch die MITNETZ Gas betreute Gasverteilnetz hat eine Länge von rund 6.600 Kilo-metern und erstreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Mit dem Ausbau und der Transformation unseres Gasnetzes tragen wir maßgeblich zum Erfolg der Energiewende bei. Gemeinsam mit einem hoch motivierten Team hast Du viel Gestaltungsspielraum und Entscheidungsmöglichkeiten, die Projekte zum Erfolg zu führen.
Zur Unterstützung unseres Grundsatzteams suchen wir Dich als Ingenieur Gas-Netztechnik (m|w|d) (m/w/d) – als Teil des Assetmanagements. Unsere verantwortungsvollen Aufgaben sind u. a. die Erarbeitung der technischen Grundlagen sowie Standards zu gasnetztechnischen Bauteilen, Materialien und Technologien für alle Druckstufen des Netzes der Mitnetz Gas.
Zu Deinen Aufgaben zählen die Technische Grundsatzarbeit und fachliche Verantwortung zu den Technischen Regelungen, zum Qualitätsmanagement/-sicherung an gastechnischen Geräten/Komponenten und Technologien.
Diese spannenden Aufgaben warten
- Technische Standards und Materialien verantworten:
Du entwickelst und bewertest technische Grundlagen zu Bauteilen, Materialien und Technologien für Gasnetze über alle Druckstufen hinweg – auch mit Blick auf Wasserstofftauglichkeit und alternative Gase. - Regelwerke und Vorgaben gestalten:
Du bist verantwortlich für die Erstellung, Abstimmung und fachliche Freigabe technischer Regelungen innerhalb der Mitnetz Gas und im Austausch mit dem E.ON-Konzern. - Qualität prüfen und sichern:
Im Rahmen des Qualitätsmanagements führst Du Materialkontrollen durch, bewertest Mängel sowie Montageleistungen und leitest daraus konkrete Maßnahmen zur Qualitätssicherung ab. - Fachliche Begleitung von Beschaffungsprozessen:
Du unterstützt den Einkauf bei technischen Fragestellungen rund um Materialauswahl, Mängelbearbeitung und Gewährleistungsansprüche. - Beratung und Zusammenarbeit im Unternehmen und Konzern:
Als fachlicher Ansprechpartner unterstützt Du interne Organisationseinheiten zu Material- und Technologiethemen und wirkst aktiv in konzernweiten Expertenteams mit.
Ein Profil, das uns begeistert
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Energie- und Gastechnik, Versorgungstechnik bzw. über einen technischen Studienabschluss mit Bezug zu Gas.
- Dein praktischer Fokus liegt in der Bewertung und Qualitätssicherung von Materialien, Bau- und Montageleistungen im Gasnetzumfeld und dein fachliches Spezialwissen umfasst den Aufbau, die Funktion und die technischen Komponenten von Betriebsmitteln für Gasnetze.
- Du kennst die relevanten Normen und technischen Regelwerke für gastechnische Geräte und Technologien und kannst sie sicher anwenden.
- Selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke zeichnen Dich aus – auch im Austausch mit interdisziplinären Teams.
Deine Vorteile bei uns
- 38 Std. Woche: Für mehr Zeit für dich und deine Familie.
- Gleitzeit: Gestalte deinen Arbeitstag individuell innerhalb unserer Rahmenarbeitszeit.
- Modernes Arbeitsequipment: Für uns ist eine digitale und innovative Arbeitswelt selbstverständlich.
- Mitarbeiteraktien: Sichere dir deine finanzielle Zukunft mit unseren Mitarbeiteraktien.
- Fitness- und Gesundheitsangebote: Dank unserer vielfältigen Angebote hältst du dich fit für die Arbeit und fürs Leben.
- Gastronomieangebote: An den Hauptstandorten bietet dir die betriebseigene Kantine eine Vielzahl an Gerichten & Snacks.
- Gewinnbeteiligung: Deine Arbeit, dein Engagement und dein Einsatz werden bei uns belohnt – dein Anteil am Unternehmenserfolg.
- Parkplatz & E-Ladesäulen: Egal ob Stromer oder Klassiker, wir finden für jedes Auto einen Platz.
- Tarifvertrag: Deine Arbeitsbedingungen und dein Gehalt sind per Tarifvertrag abgesichert.
- Smart Office: Du hast die Möglichkeit in unseren Smart Offices ungestört zu arbeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge: Unsere Unterstützung und Absicherung für deine sichere Grundlage im Alter.
- 30 Tage Urlaub: Jeder braucht eine Auszeit – und die bekommst du bei uns auch.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Wir investieren in deine Zukunft mit unseren persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Ingenieur Energietechnik als Spezialist Gas-Netztechnik (m|w|d) Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik als Spezialist Gas-Netztechnik (m|w|d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energietechnik und Gas-Netztechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gas-Netztechnik, insbesondere im Hinblick auf Wasserstofftauglichkeit und alternative Gase. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Gas-Netztechnik bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse in Vorstellungsgesprächen konkret zu belegen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf technische Regelungen und Qualitätsmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik als Spezialist Gas-Netztechnik (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Energie- und Gastechnik oder verwandten Bereichen. Hebe relevante Erfahrungen in der Bewertung und Qualitätssicherung von Materialien im Gasnetzumfeld hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Kenntnisse über technische Regelwerke und Normen für gastechnische Geräte verstehst. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Kenntnisse angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Betone deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Gasnetzes und die Herausforderungen, die mit der Transformation verbunden sind, verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu gastechnischen Normen und Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Materialbewertung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke in solchen Situationen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.