Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende rechtliche Aufgaben in der Energiebranche und unterstütze interdisziplinäre Projekte.
- Arbeitgeber: Die enviaM-Gruppe ist der führende Energiedienstleister in Ostdeutschland mit über 1,3 Millionen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Smart Office oder remote, sowie Einblicke in eine große Rechtsabteilung.
- Warum dieser Job: Erlebe die Herausforderung eines Dax-Konzerns und entwickle das Internet der Energie mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 30 Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt mehr als 1,3 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 3.500 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen. Du bist auf der Suche nach einer Anwalts- und Wahlstation mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben? Du möchtest Einblicke in eine der größten Rechtsabteilungen Mitteldeutschlands erhalten? Du suchst die Herausforderung und Abwechslung eines Dax-Konzerns? Dann komm zu uns ins Team Wer wir sind: In der zentralen Rechtsabteilung der enviaM-Gruppe arbeiten über 30 Kolleginnen und Kollegen unterschiedlichster Fachrichtungen an den Standorten Chemnitz, Markkleeberg, Halle (Saale) und Kabelsketal oder einfach remote im Smart Office. Wir beraten Vorstand, Geschäftsführung und Fachabteilungen, begleiten Projekte, verhandeln Verträge und führen Prozesse. Diese spannenden Aufgaben warten Bearbeitung abwechslungsreicher und vielschichtiger Aufgaben in der Rechtsabteilung eines Energieversorgungsunternehmens Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei der Bearbeitung von Anfragen und Aufgaben vor allem in den Bereichen Energierecht, Gesellschaftsrecht, Zivilrecht, aber auch im Öffentlichen Recht und Strafrecht Mitarbeit bei anspruchsvollen Projekten einschließlich der Abstimmung innerhalb interdisziplinärer Projektteams, auch innerhalb des E.ON-Konzerns Begleitung von gesetzlichen Entwicklungen, Prüfung von Gesetzesvorhaben und Mitarbeit bei Konsultationen der Ministerien und Verbände Ein Profil, das uns begeistert Abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen Verständnis für (energie-)wirtschaftliche Zusammenhänge Präsentations- und Kommunikationsstärke Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
Juristin als Legal Counsel für Energieversorgungsunternehmen (m|w|d) Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristin als Legal Counsel für Energieversorgungsunternehmen (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Energierecht und den spezifischen Herausforderungen, mit denen Energieversorgungsunternehmen konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, um Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Kontakte zu knüpfen. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind großartige Orte, um solche Verbindungen herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Themen verständlich erklären kannst, da dies in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Gesetzesvorhaben informierst, die die Energiebranche betreffen. Dies kann dir helfen, während des Interviews proaktiv Vorschläge zu machen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin als Legal Counsel für Energieversorgungsunternehmen (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die enviaM-Gruppe und ihre Rolle als führender Energiedienstleister in Ostdeutschland. Verstehe die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Herausforderungen im Energiemarkt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Energierecht sowie deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen der enviaM-Gruppe passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Energierecht und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Energieversorgungsunternehmen konfrontiert sind. Zeige dein Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge und wie sie die rechtlichen Aspekte beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Energierecht, Gesellschaftsrecht oder Zivilrecht demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Position Kommunikations- und Präsentationsstärke erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Eigeninitiative hervor, indem du Beispiele nennst, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Herausforderungen anzunehmen.