Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewende durch strategische Netzwerke und kulturelle Transformation aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der Energiezukunft und setzen auf moderne Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Weiterbildung, flexible Arbeitsmodelle und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder OKRs sowie Reisebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein ist notwendig; du wirst in deiner Region reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst die Energiewende aktiv mitgestalten? Wir gestalten aktiv die Energiezukunft und treiben täglich die Energiewende durch moderne Lösungen in der Energieerzeugung und -Verteilung an!
Im Bereich Unternehmensentwicklung/Unternehmenskultur sehen wir das Zusammenspiel aus Strategie-, Kultur- und Geschäftsfeldentwicklung als essenziell für unternehmerischen Erfolg an. Deine Entwicklung durch individuelle Weiterbildung fördern wir.
Es macht Dir Spaß, übergreifend Netzwerke aufzubauen, zu pflegen sowie schnell Mitstreiter/Champions für die Strategiearbeit in anderen Einheiten zu finden und aktiv einzubinden. Kulturelle Transformation ist für Dich kein Fremdwort, sondern Teil Deines beruflichen Alltags.
Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder OKRs bringst Du ebenfalls mit. Ein Führerschein sowie die Bereitschaft zu reisen – insbesondere innerhalb unserer Region – sind für Dich selbstverständlich.
Das kann eine bekannte Strategie sein oder eine weniger offensichtliche, vielleicht aus einem Nischenmarkt oder einem Start-up. Hat die Unternehmenskultur dabei eine Rolle gespielt?
Organisator Weiterbildung (m/w/d)* Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Organisator Weiterbildung (m/w/d)*
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit der Energiewende beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder OKRs konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Methoden erfolgreich in Projekten angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, verschiedene Standorte zu besuchen und dich aktiv in die Unternehmenskultur einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisator Weiterbildung (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision teilst und aktiv zur Umsetzung beitragen möchtest.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder OKRs. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um Veränderungen zu bewirken.
Netzwerkfähigkeiten betonen: Stelle in deinem Anschreiben heraus, wie du Netzwerke aufbauen und pflegen kannst. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Mitstreiter für strategische Projekte gewonnen hast.
Reisebereitschaft anmerken: Vergiss nicht, deine Reisebereitschaft und deinen Führerschein in der Bewerbung zu erwähnen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich im Vorfeld über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Überlege, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Bereite Beispiele für Netzwerkarbeit vor
Da die Position das Aufbauen und Pflegen von Netzwerken erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Kenntnis agiler Methoden
Stelle sicher, dass du mit agilen Methoden wie Scrum oder OKRs vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und wie sie zur kulturellen Transformation beigetragen haben.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, innerhalb der Region zu reisen. Zeige, dass du flexibel bist und die Möglichkeit schätzt, verschiedene Standorte und Teams kennenzulernen.