Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unser Netzleitsystem und Sicherheitsmanagement weiter.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbarem Fachgebiet erforderlich.
- Andere Informationen: Lerne das Team vorab kennen und bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei
In der Abteilung Systemführung sind wir für die Steuerung und Überwachung der Strom- und Gasnetze verantwortlich und nutzen dazu moderne Leitsysteme. Die Betreuung und Weiterentwicklung der technischen Prozesse, bedingt durch gesetzliche Anforderungen aus EEG, EnWG und NABEG 2.0, gehören zu unseren Aufgaben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur Elektrotechnik für Zentrale Leittechnik (m|w|d) am Standort Taucha.
Interesse? Dann bewirb dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Du möchtest das Team vorab kennen lernen? Dann klick gerne hier.
Diese spannenden Aufgaben warten
– Du wirst das Netzleitsystem sowie das Netz- und Systemsicherheitsmanagement betreuen und kontinuierlich weiterentwickeln. Dabei sorgst du dafür, dass unsere Systeme stets auf dem neuesten Stand sind und reibungslos funktionieren.
– Du übernimmst die Verantwortung für die zentrale Leittechnik, auch an den Standorten unserer Datenkonzentratoren. Hierbei stellst du sicher, dass alle technischen Abläufe optimal koordiniert sind.
– Du aktualisierst unsere Datenmodelle durch Bild- und Datenpflege mit Bit-Tests. Deine Arbeit trägt dazu bei, dass unsere Daten stets präzise und aktuell sind.
– Du wirst das Bilanzkreismanagementsystem betreuen und weiterentwickeln.
Ein Profil, das uns begeistert
– Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet.
– Du besitzt idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Netzberechnung, Netzleittechnik, Netzführung und Netzmodellierung. Diese Erfahrung ermöglicht es dir, schnell Verantwortung zu übernehmen und unsere Systeme weiterzuentwickeln.
– Du hast idealerweise Kenntnisse in der Netzberechnungssoftware Power Factory.
– Du zeigst eine hohe Eigenverantwortlichkeit in deiner Arbeitsweise. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig, und du bist stets bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
– Du überzeugst mit deiner Kommunikationsfähigkeit und kannst komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären.
Power-System-Ingenieur als Fachkraft Zentrale Leittechnik Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power-System-Ingenieur als Fachkraft Zentrale Leittechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Netzleittechnik und den gesetzlichen Anforderungen wie EEG und EnWG. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Netzleittechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzberechnung und -modellierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du komplexe technische Konzepte einfach erklärst. Übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power-System-Ingenieur als Fachkraft Zentrale Leittechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Power-System-Ingenieur deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Netzleittechnik und wie du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Berufserfahrungen und Kenntnisse, insbesondere in der Netzberechnung und Netzleittechnik, klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzleittechnik, Netzberechnung und Netzmodellierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Eigenverantwortlichkeit
Die Stelle erfordert eine hohe Eigenverantwortung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Herausforderungen du erfolgreich gemeistert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da du komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, als würdest du sie jemandem ohne technischen Hintergrund präsentieren.
✨Interesse an der Weiterentwicklung zeigen
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme ist ein wichtiger Teil der Rolle. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen im Bereich der Elektrotechnik. Du könntest auch aktuelle Trends oder Innovationen erwähnen, die du für relevant hältst.