Referent Regulierungsmanagement Energiewirtschaft (m|w|d)
Jetzt bewerben
Referent Regulierungsmanagement Energiewirtschaft (m|w|d)

Referent Regulierungsmanagement Energiewirtschaft (m|w|d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere regulatorische Vorgänge und entwickle Fachkonzepte für die Energiewirtschaft.
  • Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland, der für sichere Stromversorgung sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Energiezukunft aktiv gestaltet und spannende Herausforderungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsrecht oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse im Energierecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem engagierten Team und hast die Möglichkeit, Prozesse aktiv zu verbessern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei!

Wir suchen zur Verstärkung unserer Abteilung Regulierungsmanagement einen Referenten für den Regulierungssupport (m|w|d) mit dem Schwerpunkt energiewirtschaftlicher Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse. Die energiewirtschaftlichen Abschlüsse sind wesentlicher Bestandteil der Unternehmensabschlüsse der Netzgesellschaften und bilden die Grundlage für energiewirtschaftliche Planungen und Prognosen, welche ebenfalls im Team erstellt werden.

Diese spannenden Aufgaben warten:

  • Regulatorische Vorgänge steuern: Du bearbeitest komplexe Vorgänge im Regulierungsmanagement – von Netzentgelten über Kostenprüfungen bis hin zu Anforderungen der Bundesnetzagentur.
  • Fachkonzepte entwickeln: Du erstellst tragfähige, umfassende Konzepte, die gesetzliche Rahmenbedingungen mit unternehmerischen Zielen verbinden.
  • Fachliche Expertise einbringen: Du klärst anspruchsvolle energierechtliche Fragestellungen und entwickelst belastbare Argumentationen für interne wie externe Ansprechpartner.
  • Beratung & Kommunikation: Du berätst interne Kund:innen – insbesondere Führungskräfte – zu regulatorischen Themen, bereitest Entscheidungsgrundlagen auf und präsentierst diese überzeugend.
  • Prozesse analysieren & verbessern: Du analysierst bestehende Abläufe im Regulierungsumfeld, identifizierst Optimierungspotenziale und entwickelst smarte Lösungen für die Zukunft.

Ein Profil, das uns begeistert:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium – idealerweise in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht oder einem verwandten Bereich.
  • Fundierte Kenntnisse im Energierecht, insbesondere im Bereich energiewirtschaftlicher Regulierung.
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu strukturieren.
  • Hohe Eigenverantwortung, gepaart mit einer selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise.
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit runden dein Profil ab.
E

Kontaktperson:

envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Regulierungsmanagement Energiewirtschaft (m|w|d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Regulierungsmanagement oder in der Energiewirtschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Energierecht und in der Regulierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Themen vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Erstellung von Fachkonzepten konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, sowohl im Vorstellungsgespräch als auch in der täglichen Arbeit zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Regulierungsmanagement Energiewirtschaft (m|w|d)

Fundierte Kenntnisse im Energierecht
Analytisches Denkvermögen
Komplexe Sachverhalte verständlich strukturieren
Erfahrung im Regulierungsmanagement
Entwicklung tragfähiger Fachkonzepte
Beratung interner Kunden
Präsentationsfähigkeiten
Prozessanalyse und -optimierung
Eigenverantwortung
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über MITNETZ STROM. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Regulierungsmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Energierecht und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Regulierungsmanagement verstehst und wie es zur Zukunft der Energieversorgung beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du komplexe regulatorische Vorgänge bearbeitet oder Fachkonzepte entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen komplexen Sachverhalt zu erklären oder eine Lösung für ein hypothetisches Problem zu entwickeln. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Beratung und Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du regulatorische Themen verständlich erklärst und Entscheidungsgrundlagen überzeugend präsentierst.

Referent Regulierungsmanagement Energiewirtschaft (m|w|d)
envia Mitteldeutsche Energie AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>