Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und entwickle innovative Lösungen für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Gestalte mit uns eine grünere Zukunft durch nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Bewegung, die echte Veränderungen in der Energiebranche bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Energiewende ist nicht nur eine Herausforderung, sondern die Chance, nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und gemeinsam eine grünere Zukunft zu gestalten. Mit deiner Expertise und deinem Engagement kannst du maßgeblich dazu beitragen, unseren Kunden nicht nur moderne Lösungen anzubieten, sondern auch eine langfristige Partnerschaft für eine nachhaltige Energieversorgung aufzubauen.
Teamführung mit Weitblick: Du leitest ein motiviertes Team, förderst eine offene, lösungsorientierte Kultur und entwickelst gemeinsam neue Ideen.
Produktentwicklung mit Wirkung: Du entwickelst marktfähige Lösungen rund um PV, Wärmepumpen, Elektromobilität und Energiemanagement – und unterstützt so aktiv die Energiewende.
Fachliche Expertise: Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft oder Ingenieurwesen. Außerdem verfügst du über fundierte Kenntnisse in den Bereichen erneuerbare Energien, Energiedienstleistungen und Prozessmanagement.
Führungskompetenz & Teamgeist: Du schaffst ein positives Arbeitsumfeld, motivierst dein Team und bringst Menschen zusammen.
Wirtschaftsingenieur - Leitung, Prozessmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur - Leitung, Prozessmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Prozessmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen PV, Wärmepumpen und Elektromobilität gut informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du ein Team erfolgreich geleitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung. In Gesprächen kannst du darüber sprechen, warum dir die Energiewende am Herzen liegt und welche Ideen du hast, um die Branche voranzubringen. Authentizität und Begeisterung sind oft der Schlüssel zum Erfolg.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur - Leitung, Prozessmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Vision und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamführung und wie du ein positives Arbeitsumfeld geschaffen hast. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Teamleistungen sind hier besonders wertvoll.
Fokussiere auf relevante Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in erneuerbaren Energien, Energiedienstleistungen und Prozessmanagement klar darstellst. Verwende spezifische Begriffe und Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für die Rolle des Wirtschaftsingenieurs interessierst und wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Prozessmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu erneuerbaren Energien, Energiedienstleistungen und Prozessoptimierung vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Demonstriere deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen. Erkläre, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst und wie du dein Team zu gemeinsamen Zielen führst.
✨Zeige deine Innovationskraft
Die Entwicklung marktfähiger Lösungen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie du innovative Ansätze in den Bereichen PV, Wärmepumpen oder Elektromobilität umsetzen würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der offenen, lösungsorientierten Kultur des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.