Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Datenmigration und gestalte die Netzarchitektur aktiv mit.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland, der die Energiezukunft sichert.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitsweise flexibel und profitiere von einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit Datenbanken.
- Andere Informationen: Du arbeitest in interdisziplinären Teams und hast viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei!
Mit dem Ausbau und der Erweiterung unseres Hochspannungsnetzes tragen wir maßgeblich zum Erfolg der Energiewende bei. Gemeinsam mit einem hoch motivierten Team hast Du viel Gestaltungsspielraum und Entscheidungsmöglichkeiten, die Projekte zum Erfolg zu führen. Du hast Interesse an hochspannenden Aufgaben, bei denen Du auch aktiv mitgestalten kannst?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Diese spannenden Aufgaben warten:
- Du unterstützt uns beim Wechsel und der Migration unserer Betriebsmitteldatenbanken sowie des geografischen Informationssystems (GIS) auf SAP EAM.
- Neben Grundsatz- und Strategiearbeit für den Ausbau und die Optimierung unserer Strom- und Telekommunikationsnetze gestaltest du die zukünftige Netzarchitektur aktiv mit und bringst deine Ideen in die technische Weiterentwicklung ein.
- Im Bereich der Technologie- und Komponentenkonzepte für Strom- und Telekommunikationsnetze legst du Betriebsmittel sowie Wartungspläne in SAP EAM an.
- Mit deiner Arbeit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende und zur Weiterentwicklung unserer Strom- und TK-Netze.
Ein Profil, das uns begeistert:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Elektrotechnik, elektrischer Energietechnik, Informations- oder Nachrichtentechnik, Energiewirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Der Aufbau und die Funktionalität von Strom- und/oder Telekommunikationsnetzen sowie deren Betriebsmitteln und technischen Komponenten sind Dir vertraut.
- Dank Deiner praktischen Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, geografischen Informationssystemen (GIS) sowie bei der Erstellung von Datenanalysen und im Data-Mining unterstützt Du kompetent die Datenmigration in SAP EAM.
- Du arbeitest gern persönlich vor Ort sowie digital und standortübergreifend in interdisziplinären Teams an Prozessen und fachlichen Themen.
Ingenieur Elektrotechnik - Grundsatzarbeit Stromnetze und Datenmigration SAP-EAM (m|w|d) Arbeitgeber: Envia
Kontaktperson:
Envia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik - Grundsatzarbeit Stromnetze und Datenmigration SAP-EAM (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Datenmigration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP EAM und GIS verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle, die du dabei spielen möchtest. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine Leidenschaft für ihre Mission mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik - Grundsatzarbeit Stromnetze und Datenmigration SAP-EAM (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MITNETZ STROM und deren Rolle als regionaler Verteilernetzbetreiber. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Energiewende zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Datenbanken und GIS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewende und deine Ideen zur Netzarchitektur darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Strom- und Telekommunikationsnetze beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Envia vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele von MITNETZ STROM und wie sie zur Energiewende beitragen. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Strom- und Telekommunikationsnetzen sowie zu SAP EAM vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in interdisziplinären Teams ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den aktuellen Herausforderungen fragst, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.