Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenanfragen und optimiere Prozesse im Netzkundenservice.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im kaufmännischen Bereich und Erfahrung im Kundenservice erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Herausforderungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei!
Du möchtest aktiv die Energiewende gestalten? In der Abrechnungsvorbereitung werden gemeinsam mit unserer Abrechnungsgesellschaft alle Einspeisekunden abgerechnet. Zur Vorbereitung der Abrechnung sind die Vergütungsvoraussetzungen auf Gesetzeskonformität zu prüfen, Klärungen mit Kunden vorzunehmen und die Abrechnung bei unserer Abrechnungsgesellschaft zu beauftragen.
Deine Stärken ist deine Zahlenaffinität? Außerdem kannst Du Dich gut in neue hausinterne Programme einarbeiten und für die Abrechnungsvorbereitung begeistern? Du hast Freude an der Einführung von neuen Systemen und Programmen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Diese spannenden Aufgaben warten:
- Kundenanliegen lösen: Du analysierst und bearbeitest komplexe Anfragen mit Fachwissen und Weitblick – stets mit dem Ziel, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
- Prozesse optimieren: Bestehende Abläufe prüfst du kritisch, identifizierst Verbesserungspotenziale und entwickelst innovative Lösungen für einen effizienteren Netzkundenservice.
- Fachübergreifend zusammenarbeiten: Im engen Austausch mit internen Abteilungen klärst du technische, abrechnungsspezifische und regulatorische Fragen und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Datenqualität sicherstellen: Die Pflege und Aktualisierung von Kundendaten liegt in deiner Verantwortung – denn präzise Daten sind die Grundlage für exzellenten Service.
- Technologien einführen: Du begleitest die Implementierung neuer Systeme und stellst sicher, dass sie nahtlos in bestehende Prozesse integriert werden.
- Regulatorische Anforderungen einhalten: Du behältst gesetzliche Vorgaben stets im Blick und stellst sicher, dass alle relevanten Richtlinien erfüllt werden.
Ein Profil, das uns begeistert:
- Ein abgeschlossenes Studium (Fachhochschule oder Hochschule) im kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt Energiewirtschaft oder Netzkundenservice.
- Erfahrung im Kundenservice, besonders im Umgang mit komplexen Anfragen und anspruchsvollen Kundenfällen.
- Fachwissen in technischen, abrechnungsspezifischen und regulatorischen Themen der Energieversorgung.
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise, um Prozesse effizient zu optimieren.
- Kommunikationsstärke, um auch komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen und CRM-Software sowie Offenheit für neue digitale Tools.
Ingenieur Energietechnik als Experte Netzkundenservice (m|w|d) Arbeitgeber: Envia
Kontaktperson:
Envia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik als Experte Netzkundenservice (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energietechnik und dem Kundenservice. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Fachwissen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und digitale Tools. Erkläre, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik als Experte Netzkundenservice (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Anschreiben, indem du erklärst, warum du dich für die Energiewende interessierst und wie deine Ziele mit der Mission von MITNETZ STROM übereinstimmen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kundenservice, insbesondere im Umgang mit komplexen Anfragen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Technisches Wissen betonen: Stelle sicher, dass du dein Fachwissen in technischen und abrechnungsspezifischen Themen klar darstellst. Erwähne spezifische Systeme oder Programme, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Gib Beispiele für Situationen, in denen du Prozesse optimiert oder Verbesserungspotenziale identifiziert hast. Zeige, dass du analytisch denkst und strukturiert arbeitest, um Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Envia vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachwissen in technischen und abrechnungsspezifischen Themen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und sei bereit, dein Wissen über gesetzliche Vorgaben und regulatorische Anforderungen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Die Stelle erfordert eine starke Affinität zu Zahlen und Daten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren oder Kundenanliegen zu lösen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Abrechnungsvorbereitung mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise erklären kannst. Überlege dir auch, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anspruchsvollen Kunden kommuniziert hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Da die Implementierung neuer Systeme Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dein Interesse an digitalen Tools und Technologien betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit neue Software oder Systeme eingeführt hast und welche positiven Auswirkungen dies hatte.