Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Chemnitz +2 Ausbildung 1334 - 1522 € / Monat Kein Home Office möglich
Go Premium
enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und werde Profi in Mechatronik-Techniken.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der enviaM-Gruppe und gestalte die Zukunft der Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 38 Std. Woche, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Führerschein und Lehrmittel.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an MINT-Fächern und logisches Denkvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Theorie und Praxis.

Du suchst nach einem Beruf, der dir mehr bietet als nur Routine? In unserem dynamischen Team lernst du, wie du innovative mechatronische Systeme planst, baust und wartest. Mechatroniker verfügen sowohl über eine metalltechnische als auch über eine elektrotechnische Qualifikation. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an der Berufsschule sowie die Praxis in der Lehrwerkstatt bzw. in den Unternehmen der enviaM-Gruppe. Mit diesen Kenntnissen bist du bereit, entweder im Strom- oder Gasnetz zu einem Experten zu werden und die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten.

Aufgabenbereiche

Das lernst du bei uns

  • Du beginnst mit den Grundlagen der Metallbearbeitung und wirst Schritt für Schritt zum Profi in Techniken wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen.
  • Während der Ausbildung erfährst Du, wie elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen aufgebaut und geprüft werden.
  • Du lernst alles über die Montage und Inbetriebnahme von mechatronischen Maschinen und Anlagen sowie deren Wartung und Instandhaltung.
  • Gemeinsam setzen wir vorgefertigte mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu innovativen mechatronischen Systemen zusammen.
  • Wir schulen dich im Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten.
  • Nach der Ausbildung kannst du technische Dokumentationen wie Zeichnungen und Schaltpläne erstellen und interpretieren.

Gewünschte Qualifikationen

Das bringst du mit

  • In der Schule interessieren dich besonders die MINT-Fächer, aber auch in Deutsch und Englisch kommst du gut mit.
  • Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du technische Herausforderungen.
  • Dein Interesse an technisch-physikalischen Zusammenhängen hilft dir, komplexe Systeme zu verstehen und anzuwenden.
  • Ein arbeitsmedizinischer Nachweis belegt deine Berufstauglichkeit.

Warum dieser Job

Vergütung
  • 1. Lehrjahr: 1.334 €
  • 2. Lehrjahr: 1.396 €
  • 3. Lehrjahr: 1.459 €
  • 4. Lehrjahr: 1.522 €
  Deine Vorteile bei uns
  • 38 Std. Woche
  • Modernes Arbeitsequipment
  • Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Führerscheinzuschuss Azubis
  • Lehrmittelzuschuss für Bücher
  • Zuschuss für Soziale Projekte
  • Zuschuss Projekt Fit4Ausbildung
  • Leistungsbonus nach Ausbildungsabschluss

Standorte

Chemnitz Falkenberg/Elster Halle (Saale)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

Die enviaM-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Mechatroniker bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung. Mit 30 Tagen Urlaub, einem Tarifvertrag und zusätzlichen Zuschüssen für Lehrmittel und soziale Projekte fördern wir eine positive Work-Life-Balance und unterstützen deine persönliche und berufliche Entfaltung. Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen in der Energieversorgung gestaltet und dabei auf eine wertschätzende Unternehmenskultur setzt.
enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

Kontaktperson:

Bewerbermanagement

ausbildung@enviam.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du lernen wirst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich Mechatronik zu absolvieren, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen kannst du im Gespräch hervorheben und zeigen, dass du bereits erste Schritte in diesem Bereich gemacht hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Probleme analysierst und löst. Dies zeigt deine logischen Denkfähigkeiten und dein Verständnis für technische Zusammenhänge.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Mechatronik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst. Außerdem kann es dir helfen, einen persönlichen Kontakt zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Grundlagen der Metallbearbeitung
Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen
Kenntnisse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Montage und Inbetriebnahme von mechatronischen Maschinen
Wartung und Instandhaltung von Anlagen
Installation und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
Erstellung und Interpretation technischer Dokumentationen
logisches Denkvermögen
technisch-physikalisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an MINT-Fächern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die enviaM-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker.

Betone deine MINT-Interessen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Interessen in den MINT-Fächern eingehen. Erkläre, wie diese Fächer dir helfen, technische Herausforderungen zu analysieren und zu lösen.

Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder mit technischen Systemen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktische Fähigkeiten sind für die Ausbildung von großer Bedeutung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der Arbeit mit mechatronischen Systemen fasziniert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG) vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf die MINT-Fächer beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Fähigkeiten im Bereich Metallbearbeitung und Elektrotechnik zeigen.

Interesse an Mechatronik zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an mechatronischen Systemen. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Branche oder über Technologien, die dich faszinieren, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Logisches Denkvermögen demonstrieren

Nutze das Interview, um dein logisches Denkvermögen zu demonstrieren. Wenn dir technische Herausforderungen präsentiert werden, erkläre deinen Lösungsansatz klar und strukturiert, um zu zeigen, dass du analytisch denken kannst.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den damit verbundenen Aufgaben vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten würdest.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)
  • Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

    Chemnitz +2
    Ausbildung
    1334 - 1522 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-05-03

  • enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

    enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

    Chemnitz
    2002

    Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt mehr als 1,2 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit über 4.000 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>