Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Problemlösungsmethoden und wende betriebswirtschaftliches Wissen in der Praxis an.
- Arbeitgeber: Werde Teil der enviaM-Gruppe und gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und 20 Tage Urlaub im Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine digitale Ausbildung mit spannenden Projekten und hervorragender Prüfungsvorbereitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das Abitur oder Fachabitur mit guten Leistungen in Mathe und Deutsch.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre mit einem Wechsel zwischen Theorie und Praxis.
Das wirtschaftsbezogene und praxisorientierte Studium als Bachelor Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) dauert 3 Jahre. Dabei wechselst du aller 12 Wochen zwischen der theoretischen Ausbildung an der Staatlichen Studienakademie Dresden und dem praktischen Teil in den Unternehmen der enviaM-Gruppe.
Aufgabenbereiche
Das lernst du bei uns
- Du lernst alles über Problemlösungsmethoden und Kreativitätstechniken.
- Du bekommst betriebswirtschaftliches Fachwissen, um die Abläufe im Unternehmen zu verstehen.
- Bis zum 5. Semester sind die Studienschwerpunkte modular aufgebaut: Projektmanagement, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft, Buchführung, Controlling und Digitalisierung. Das erlernte Theoriewissen wird in den Praxismodulen im Unternehmen angewandt und vertieft (z.B. durch Einsätze im Einkauf, Rechnungswesen oder Marketing).
- Im 6. Semester schreibst du deine Bachelorarbeit.
- Am Ende des Studiums kannst du betriebswirtschaftliche Prozesse systematisch überwachen und gezielt steuern.
Gewünschte Qualifikationen
Das bringst du mit
- Du hast die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder das Fachabitur Richtung Wirtschaft mit gutem bis sehr gutem Ergebnis in der Tasche.
- Zeige uns deine guten schulischen Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik und Deutsch.
- Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du wirtschaftliche Herausforderungen.
- Dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen hilft dir, komplexe Sachverhalte zu verstehen.
Warum dieser Job
- digitale und innovative Ausbildung
- tarifliche Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung
- 20 Tage Urlaub für Dual Studierende
- 38 Stunden Arbeitswoche
- flexible Arbeitszeiten
- modernes Arbeitsequipment (Notebook, Smartphone, Werkzeug etc.)
- Zuschüsse zu Lernmitteln und Führerschein
- gestützte Mitarbeiterversorgung
- Leistungsboni nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Gesundheitsprävention und Teamevents
- interessante Azubi-Projekte
- ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung
Studium zum Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

Kontaktperson:
Alina Mehlhorn
Bewerbermanagement
+4915206321043
ausbildung@enviam.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium zum Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Betriebswirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der enviaM-Gruppe oder im Bereich Betriebswirtschaft zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen und Innovationen in der Betriebswirtschaft. Informiere dich über aktuelle digitale Tools und Methoden, die in der Branche verwendet werden, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium zum Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die enviaM-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Branche, in der sie tätig sind. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine schulischen Leistungen: Stelle sicher, dass du deine guten schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Deutsch, hervorhebst. Zeige auf, wie diese Fächer dir geholfen haben, logisches Denkvermögen zu entwickeln und wirtschaftliche Herausforderungen zu analysieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Eine saubere und übersichtliche Formatierung ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG) vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da das Studium stark auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge fokussiert ist, solltest du dir grundlegendes Wissen über Projektmanagement, Controlling und Digitalisierung aneignen. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.
✨Hebe deine schulischen Leistungen hervor
Stelle sicher, dass du deine guten Noten, insbesondere in Mathematik und Deutsch, im Gespräch erwähnst. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um die Herausforderungen des Studiums zu meistern.
✨Demonstriere logisches Denkvermögen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken testen. Du könntest gebeten werden, ein wirtschaftliches Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Übe solche Szenarien im Vorfeld.
✨Frage nach den Praxismodulen
Zeige dein Interesse an der praktischen Anwendung des erlernten Theoriewissens, indem du gezielte Fragen zu den Praxismodulen stellst. Das zeigt, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis schätzt und bereit bist, aktiv zu lernen.