Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und absolviere Praktika für deinen Bachelorabschluss.
- Arbeitgeber: Werde Teil der enviaM-Gruppe, einem innovativen Unternehmen in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und 20 Tage Urlaub im Jahr.
- Warum dieser Job: Erhalte eine digitale Ausbildung mit spannenden Projekten und hervorragender Prüfungsvorbereitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur mit guten Noten in MINT-Fächern erforderlich.
- Andere Informationen: Doppelte Qualifikation: Elektroniker und Bachelor of Engineering in nur 4,5 Jahren.
Mit dem Bachelor Elektrotechnik erhältst du im Rahmen der Kooperativen Ingenieurausbildung (KIA) einen doppelten Abschluss. Die Ausbildung verbindet den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) mit einem Studium zum Bachelor of Engineering und dauert 4,5 Jahre. Dabei wechselst du zwischen dem Grundstudium an der Hochschule Zittau/Görlitz und der berufspraktischen Ausbildung in den Unternehmen der enviaM-Gruppe.
Aufgabenbereiche
Das lernst du bei uns
- Die Ausbildung verläuft in zwei Phasen: Nach 2,5 Jahren erfolgt die Abschlussprüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) vor der IHK. Danach führst du das Hauptstudium in Vollzeit fort, absolvierst betriebliche Praktika und schließt mit deiner Bachelorarbeit ab.
- Dein Studium hat folgende Inhalte:
- Mathematik, Physik, Informatik
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Elektronik, Leistungselektronik, Digitaltechnik
- fundamentale Steuerungs- und Regelungstechnik
- Energie- und Kraftwerkstechnik
- Elektroenergiesysteme und -anlagen
- elektrische Maschinen und Antriebe
- Hochspannungs-, Schutz- und Leittechnik
- regenerative Stromerzeugung
- Werkstofftechnik, technische Mechanik, Softwaretechnologie
- Vertiefungsrichtung: intelligente Netze und Anlagen
Gewünschte Qualifikationen
Das bringst du mit
- Du hast die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder ein technisch orientiertes Fachabitur mit gutem bis sehr gutem Ergebnis in der Tasche.
- Zeige uns deine guten schulischen Leistungen, insbesondere in den MINT-Fächern sowie in Deutsch und Englisch.
- Dein Interesse an technisch-physikalischen Zusammenhängen hilft dir, komplexe Sachverhalte zu verstehen.
- Du bist flexibel, kommunikativ und arbeitest gern im Team.
- Ein arbeitsmedizinischer Nachweis belegt deine Berufstauglichkeit.
Warum dieser Job
- digitale und innovative Ausbildung
- tarifliche Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung
- 20 Tage Urlaub für Dual Studierende
- 38 Stunden Arbeitswoche
- flexible Arbeitszeiten
- modernes Arbeitsequipment (Notebook, Smartphone, Werkzeug etc.)
- Zuschüsse zu Lernmitteln und Führerschein
- gestützte Mitarbeiterversorgung
- Leistungsboni nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Gesundheitsprävention und Teamevents
- interessante Azubi-Projekte
- ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung
Studium zum Bachelor Elektrotechnik (m/w/d) (Bachelor of Engineering) Arbeitgeber: enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

Kontaktperson:
Bewerbermanagement
ausbildung@enviam.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium zum Bachelor Elektrotechnik (m/w/d) (Bachelor of Engineering)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die im Studium behandelt werden, wie z.B. regenerative Stromerzeugung oder intelligente Netze.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Informatik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium zum Bachelor Elektrotechnik (m/w/d) (Bachelor of Engineering)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die enviaM-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs Elektrotechnik.
Betone deine MINT-Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten schulischen Leistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften sowie Deutsch und Englisch hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir im Studium helfen werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Elektrotechnik und deine Begeisterung für technische Zusammenhänge darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen dualen Studiengang entschieden hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Abiturzeugnis, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Studium Elektrotechnik stark auf MINT-Fächer fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik, Physik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und regenerative Energien. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Trends hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Elektrotechnik oft entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Praktika und den Projekten, die du während deines Studiums durchführen wirst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.