Studium zum Bachelor Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)
Studium zum Bachelor Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Studium zum Bachelor Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Taucha Duales Studium 1459 € / Monat Home Office möglich (teilweise)
enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Informations- und Kommunikationstechnik in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung in verschiedenen Branchen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und eine tarifliche Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine digitale Ausbildung mit spannenden Projekten und hervorragender Prüfungsvorbereitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes bis sehr gutes (Fach-)Abitur in Mathematik und Englisch sowie logisches Denkvermögen erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitiere von Gesundheitsprävention, Teamevents und Leistungsboni nach erfolgreichem Abschluss.

Dieser duale Studiengang bereitet dich in 3,5 Jahren auf die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnik vor, um verschiedenste Branchen durch Digitalisierung zu unterstützen. Du lernst Techniken und Systeme zur Übermittlung von Daten kennen, die physikalischen Prinzipien, die diese Verarbeitung möglich machen, und wie eine zuverlässige Übertragung bei höherer Übertragungsrate möglich gemacht werden kann. Du lernst, diese Systeme zu analysieren und programmieren und verknüpfst dein Wissen mit Konzepten und Prinzipien der Informatik. Diese Kenntnisse werden in der Bild- und Signalverarbeitung angewendet sowie bei der Steuerung komplexer Netze. Das theoretische Wissen wird durch die Praxisintegration schon während des Studiums angewandt und vertieft.

Aufgabenbereiche

Das lernst du bei uns

  • Analysis
  • Lineare Algebra
  • Programmierung
  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Physikalisch-/Technische Grundlagen
  • Numerische Simulation
  • Messtechnische Verfahren
  • Betriebssysteme und Rechnerarchitekturen
  • Hochfrequenztechnik
  • Einführung in Signale und Systeme
  • Informations- und Codierungstheorie
  • Grundlagen der mobilen Kommunikation

Gewünschte Qualifikationen

Das bringst du mit

  • gutes bis sehr gutes (Fach-)Abitur (Mathematik, Englisch)
  • logisches Denkvermögen
  • strukturiertes und analytisches Denken
  • Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zielstrebigkeit, Belastbarkeit und Leistungswillen
  • Interesse an den Technologien der Zukunft

Warum dieser Job

  • digitale und innovative Ausbildung
  • tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Jahressonderzahlung
  • 20 Tage Urlaub für Dual Studierende
  • 38 Stunden Arbeitswoche
  • flexible Arbeitszeiten
  • modernes Arbeitsequipment (Notebook, Smartphone, Werkzeug etc.)
  • Zuschüsse zu Lernmitteln und Führerschein
  • gestützte Mitarbeiterversorgung
  • Leistungsboni nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Gesundheitsprävention und Teamevents
  • interessante Azubi-Projekte
  • ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung

Studium zum Bachelor Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

Unser Unternehmen bietet eine digitale und innovative Ausbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik, die dir nicht nur eine tarifliche Ausbildungsvergütung, sondern auch flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmittel zur Verfügung stellt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Gesundheitsprävention schaffen wir eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung, in der du durch interessante Azubi-Projekte und ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet wirst.
enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

Kontaktperson:

Ramona Feldmann

Bewerbermanagement

+493452163822

ausbildung@enviam.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium zum Bachelor Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informations- und Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien der Zukunft hast und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du grundlegende Konzepte der Programmierung und Elektrotechnik wiederholst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Herausforderungen des Studiums anzunehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in Gruppenprojekten oder bei Workshops. Diese Soft Skills sind entscheidend für den Erfolg im dualen Studium und werden von uns sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium zum Bachelor Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Logisches Denkvermögen
Strukturiertes Denken
Analytisches Denken
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Leistungswille
Interesse an Technologien
Kenntnisse in Programmierung
Verständnis von Elektrotechnik und Elektronik
Grundlagen der Mathematik
Kenntnisse in Betriebssystemen und Rechnerarchitekturen
Fähigkeit zur numerischen Simulation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiengangs in Informations- und Kommunikationstechnik.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere dein (Fach-)Abitur in Mathematik und Englisch sowie deine logischen und analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an den Technologien der Zukunft und deine Zielstrebigkeit darlegst. Zeige auf, warum du für diesen Studiengang geeignet bist und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Studiengang stark auf Informations- und Kommunikationstechnik fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Programmierung, Elektrotechnik und Datenübertragung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Unternehmen suchen nach Bewerbern, die ein echtes Interesse an den Technologien der Zukunft haben. Informiere dich über aktuelle Trends in der Informations- und Kommunikationstechnik und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da Flexibilität, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtige Eigenschaften für diesen Studiengang sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Strukturiertes und analytisches Denken sind entscheidend für den Erfolg in diesem Studiengang. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten mitbringst.

Studium zum Bachelor Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)
enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)
enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)
  • Studium zum Bachelor Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

    Taucha
    Duales Studium
    1459 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-11-18

  • enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

    enviaM-Gruppe (envia Mitteldeutsche Energie AG)

    Chemnitz
    2002

    Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt mehr als 1,2 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit über 4.000 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>