Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung, Wartung und Reparatur von Wassertechnik-Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, internationales Unternehmen in der Wassertechnik.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, interne Weiterbildung und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Trage zum Schutz von Wasserressourcen bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Teilnahme an Rufbereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine spannende und vielseitige Tätigkeit, die etwas bewirkt – und ein sicheres Arbeitsverhältnis mit langfristigen Perspektiven? Dann sind Sie bei uns richtig! Setzen Sie Ihre Stärken und Ihre Erfahrung ein und tragen Sie zum Schutz der lebensnotwendigen Ressource Wasser bei!
Als Betriebstechniker (m/w/d) sind Sie für die Betreuung, Pflege, Wartung und Reparatur betrieblicher Einrichtungen verantwortlich. Ihr Einsatz erfolgt bei einem renommierten Unternehmen in der Region. Gleichzeitig profitieren Sie von allen Vorteilen, die eine feste und sichere Anstellung bei einem innovativen und international tätigen Arbeitgeber Ihnen bietet.
- Sie sind verantwortlich für die selbstständige Betreuung von Ver- und Entsorgungsanlagen, sowie wasser- und abwassertechnischen Behandlungsanlagen und der technischen Gebäudeausrüstung bei unseren Industriekunden.
- Sie sind für die Durchführung und Dokumentation der Abwasseranalytik zuständig.
- Sie übernehmen die eigenständige Organisation bei der Bereitstellung von Betriebsmitteln und Koordination der Anlieferungen.
- Sie sind für die Durchführung von Instandhaltungsaufgaben verantwortlich.
Ihr Einsatz erfolgt in einem lokalen Betrieb an einem festen Standort.
Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwasser, Ver- und Entsorger Fachrichtung Abwasser, Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung aus der Haustechnik ist erforderlich. Im Idealfall verfügen Sie über erste Berufserfahrung in der Betriebstechnik, bei abwassertechnischen Anlagen oder Verfahrens- und betriebstechnischen Anlagen.
Zusätzlich erwarten Sie:
- Teilnahme an der Rufbereitschaft.
- Ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld.
- Einen sicheren Arbeitsplatz.
- Interne Seminare, Workshops und Trainings sowie betrieblich unterstützte Maßnahmen zur Weiterbildung und Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung.
- Wertschätzung Ihrer beruflichen Erfahrung und fachlichen Expertise durch Kollegen und Vorgesetzte.
- Fachlichen Austausch mit einem engagierten Team, das Ihre Leidenschaft teilt.
- Ein faires und branchenübliches Gehalt.
- Vergütung von Rufbereitschaft, auch wenn kein Einsatz erfolgt.
Betriebstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: EnviroChemie GmbH
Kontaktperson:
EnviroChemie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Umweltschutz und die Bedeutung von Wassertechnik. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebstechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung im Bereich Wassertechnik oder Betriebstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Schutz der Ressource Wasser beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnviroChemie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betriebstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wasser- und Abwassertechnik sowie Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle wirst du mit verschiedenen Kollegen und Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Wassertechnik. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Rufbereitschaft oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.