Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Fertigung, Installation und dem Service von Wasseraufbereitungssystemen arbeiten.
- Arbeitgeber: ENVIRON GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Wasseraufbereitung seit 1995.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsklima und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Technologien und trage zur Verbesserung der Wasserqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Anlagenmechanik, Technik oder Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig; flexible Einsatzmöglichkeiten je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
ENVIRON GmbH ist seit 1995 erfolgreich spezialisiert auf Lösungen im Bereich Wasseraufbereitung für Trinkwasser, Prozesswasser, Rein- und Reinstwasser. Für unsere Kunden aus den Bereichen Gesundheitseinrichtungen, öffentliche Verwaltung, Schulbereich und Industrie entwickelt unser Team maßgeschneiderte Lösungen. Dazu verfügen wir auch über eine eigene Produktion unseres bekannten Trinkbrunnen-/Tafelwassersystem dispenso und Membranfiltrationsanlagen.
Wir bieten unseren Kunden die komplette Leistungspalette von der Beratung, Konzeption, Auslegung und Planung bis hin zur Produktion, Ausführung, Installation, Inbetriebnahme und Service. Unsere innovativen Technologien und unser Engagement für Qualität prägen unseren guten Ruf. Als Arbeitgeber legen wir besonderen Wert auf ein offenes und kollegiales Arbeitsklima.
Nach der Einarbeitung gehört – je nach Ausbildung und Eignung – zu Ihren Aufgaben im Team: Fertigungs-, Installations-, Inbetriebnahme- und Service-/Kundendienstarbeiten im Bereich Trinkwasser-Aufbereitung, Trinkbrunnen, Tafelwasseranlagen, Filteranlagen, Dosieranlagen Montage von Prozesswasser-Aufbereitungsanlagen im Betrieb und beim Kunden Betriebsüberwachung/Kontrollrundgänge bei Kunden Bei Eignung und Interesse auch Arbeiten im Bereich Mess- und Regeltechnik (Druck, Temperatur, Wasserwerte) und Elektro- bzw. Steuerungstechnik (z. B.
einfache Parametrierung), Analysetechnik mit Prüfgeräten, … Je nach Qualifikation, Eignung und Wunsch Einsatz auch im kaufmännischen Bereich. Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Teamfähigkeit Kundenorientierte Denkweise Führerschein der Klasse B Geeignet vorzugsweise für Personen mit Ausbildung im technischen Bereich, wie z.
B. Anlagenmechaniker, Techniker, Meister, und ebenso für Ingenieure, die sich eine sichere Zukunft schaffen wollen.
Anlagenmechaniker / Techniker / Meister / Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: ENVIRON GmbH Anlagenbau Wasseraufbereitung Trinkwasser, Tafelwasser, Rein-/Reinstwasser, MSR-Technik
Kontaktperson:
ENVIRON GmbH Anlagenbau Wasseraufbereitung Trinkwasser, Tafelwasser, Rein-/Reinstwasser, MSR-Technik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker / Techniker / Meister / Ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wasseraufbereitungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Trinkwasser- und Prozesswasserlösungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wasseraufbereitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Anlagenmechanik oder Ingenieurwesen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker / Techniker / Meister / Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ENVIRON GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Wasseraufbereitung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anlagenmechaniker, Techniker oder Ingenieur wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Wasseraufbereitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Wasseraufbereitung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENVIRON GmbH Anlagenbau Wasseraufbereitung Trinkwasser, Tafelwasser, Rein-/Reinstwasser, MSR-Technik vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wasseraufbereitungstechnologien oder zu den von ENVIRON GmbH angebotenen Lösungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen anführen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich einzubringen.
✨Kundenorientierung hervorheben
Da die Position auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine kundenorientierte Denkweise zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen angeboten hast.