Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Motologie und Bewegungstherapie und entwickle innovative Konzepte.
- Arbeitgeber: Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg ist spezialisiert auf Akutmedizin und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen und Erfahrung mit psychosomatischen Patienten.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Strukturierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima.
Leistungsgerechte Vergütung für eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe.
Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung mit großzügiger Förderung.
Hohe Multiprofessionalität mit interner und externer Supervision.
Regelmäßig sehr gute Bewertungen bei Mitarbeiterbefragungen.
Betriebliche Altersvorsorge.
Vergünstigte Mitarbeiterangebote zum Einkaufen.
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Entspannungsangeboten, Bewegungstraining, Ernährungsangeboten und vielem mehr.
Attraktive Vergütung.
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in den Bereichen Sportwissenschaft, Motologie, Bewegungstherapie, Psychotherapie oder vergleichbare Qualifikation.
Idealerweise Erfahrung im Umgang mit psychosomatischen Patient:innen.
Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Hohe Kommunikationsfähigkeit.
Flexibilität und Teamfähigkeit.
Sehr gute organisatorische Fähigkeiten.
Lösungsorientiertes Denken.
Sehr gute Kenntnisse in gängigen EDV–Programmen und Bereitschaft, sich in neue einzuarbeiten.
Führen der Abteilung einschließlich Dienstplanorganisation.
Weiterentwicklung des Teams.
Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.
Entwicklung von Konzepten für motologische und bewegungstherapeutische Angebote.
Sicherstellung der Supervision, ggf. durch externe Anbieter.
Eigene Durchführung von motologischen bzw. bewegungstherapeutischen Angeboten, abhängig vom Stellenumfang.
Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen mit acht Fachkliniken in Deutschland, spezialisiert auf Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Leben zu verbessern.
Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Motologie und Bewegungstherapie in Bad Wildungen Arbeitgeber: Enzensberg Klinikgruppe
Kontaktperson:
Enzensberg Klinikgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Motologie und Bewegungstherapie in Bad Wildungen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Motologie und Bewegungstherapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.
✨Informiere dich über die Klinikgruppe
Recherchiere die Enzensberg Klinikgruppe und ihre Philosophie. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und die Vision teilst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und der Entwicklung von Konzepten für therapeutische Angebote verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu präsentieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und bringe konkrete Beispiele mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Motologie und Bewegungstherapie in Bad Wildungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Motologie und Bewegungstherapie sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Flexibilität ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enzensberg Klinikgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Motologie und Bewegungstherapie sowie zu deinem Umgang mit psychosomatischen Patient:innen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine hohe Multiprofessionalität erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert sehr gute organisatorische Fähigkeiten, insbesondere bei der Dienstplanorganisation. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Abläufen und Teams zu sprechen.
✨Informiere dich über die Klinikgruppe
Mache dich mit der m&i-Klinikgruppe Enzensberg und deren Behandlungsspektrum vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Patient:innen zu fördern.