Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite gesunde Speisen vor und berate Patienten zu Ernährungsthemen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team mit 690 Mitarbeitenden, das sich um 6.700 Patienten jährlich kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, Sonderzahlungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Diätassistent/in und Kenntnisse über ernährungswissenschaftliche Richtlinien erforderlich.
- Andere Informationen: Gleichstellung und Inklusion sind uns wichtig; wir fördern Vielfalt im Team.
100% Teamgeist – 690 Mitarbeitende – 360 Betten – 6.700 Patient:innen im Jahr – 7 Schwesterkliniken MEIN TEAM. MEIN WEG. Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Diese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch.Ihr Job – auf den Punkt gebracht• Vor- und Zubereitung sowie Ausgabe von Speisen und Getränken nach gültigen ernährungswissenschaftlichen Richtlinien • Fachlich korrekte Versorgung aller Patienten entsprechend dem Krankheitsbild • Qualifizierte Durchführung von ernährungstherapeutischen Beratungen und Vorträgen. • Enge Kooperation mit der Küchenleitung und dem Küchenpersonal • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Betriebsanweisungen • Mithilfe bei der Umsetzung und Einhaltung der HACCP- RichtlinienIhr Profil – das bringen Sie mit• Ausbildung zur/m Diätassistent/in • Kenntnis über einschlägige Vorschriften • Gültiger Gesundheitsausweis • Ordnung und Sauberkeit • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kollegialität • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit • VerantwortungsbewusstseinUnser Angebot – einfach vielversprechend Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle TätigkeitFaires Gehalt mit Sonderzahlungen und Zuschläge sowie Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und vermögenswirksame LeistungenFörderung von Fort- und WeiterbildungenBetriebliches GesundheitsmanagementPositive ArbeitsatmosphäreKlingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herr Christian Müller, Küchenleiter Tel. 08223 99-2030.Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Diätassistent (m/w/d) in Ichenhausen Arbeitgeber: Enzensberg Klinikgruppe
Kontaktperson:
Enzensberg Klinikgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätassistent (m/w/d) in Ichenhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ernährungswissenschaftlichen Richtlinien, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Richtlinien verstehst und bereit bist, sie in der Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da Teamgeist hier großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Erkundige dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Qualität in der Ernährung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistent (m/w/d) in Ichenhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Diätassistent:in in Ichenhausen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Diätassistent:in erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Ernährung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Teamgeist und zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gesundheitsausweis und andere relevante Nachweise aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enzensberg Klinikgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf ernährungswissenschaftliche Fragen vor
Da die Stelle als Diätassistent/in spezifisches Wissen über ernährungswissenschaftliche Richtlinien erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften in der Ernährung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Teamgeist
In der Stellenbeschreibung wird großer Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines Teams sein kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Anforderungen an einen Diätassistenten sind vielfältig und erfordern oft Flexibilität. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder neue Herausforderungen angenommen hast. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.