Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and manage office tasks while gaining insights into various administrative processes.
- Arbeitgeber: Join Enzensberg Klinikgruppe, a supportive environment focused on teamwork and professional growth.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured training, flexible hours, and a comprehensive benefits package including retirement plans.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in a meaningful setting where patients are the priority.
- Gewünschte Qualifikationen: A good Hauptschulabschluss is required; enthusiasm for teamwork and learning is essential.
- Andere Informationen: Experience a family-like atmosphere with opportunities for personal and professional development.
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
- Vollzeit
- 91074 Herzogenaurach, Deutschland
- Ohne & mit Berufserfahrung
- 09.12.24
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement ab 2025 Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement ab September 2025 Unser Angebot
- Ein Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
- Geregelte Arbeitszeiten
- Haustarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Umfangreiches Benefitpaket
- Kostenfreie Parkplätze
- Strukturierte Einarbeitung durch ihren Paten
- Ein familiäres Miteinander
Ihr Profil
- Voraussetzung hierfür ist mindestens ein sehr guter Hauptschulabschluss, wünschenswert wäre Mittlere Reife.
- Spaß am Umgang mit Menschen und der Tätigkeiten in einem Büro sowie die Arbeit im Team sind ebenso wichtig wie die Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber.
Ihre Aufgaben
- Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Sie durchlaufen verschiedene Abteilungen innerhalb des Verwaltungsbereiches der Fachklinik Herzogenaurach und erhalten dadurch einen umfangreichen Einblick in die Verwaltungsprozesse, die Sie auch im Berufsschulunterricht wiederfinden.
Die Berufsschule wird tageweise während der Arbeitswoche besucht (je nach Ausbildungsjahr 1 bis 2 Tage Berufsschule pro Woche) und findet in Herzogenaurach statt.
MEIN TEAM. MEIN WEG.
Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.
Wir haben ihr Interesse geweckt? Dann bewerben sie sich sehr gerne bei uns oder melden Sie sich telefonisch unter der 09132/83 – 3042
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen
Impressum | Datenschutzerklärung
Enzensberg Klinikgruppe | Ausbildung zum Kaufmann (gn) für Büromanagement Arbeitgeber: Enzensberg Klinikgruppe
Kontaktperson:
Enzensberg Klinikgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enzensberg Klinikgruppe | Ausbildung zum Kaufmann (gn) für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Enzensberg Klinikgruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Menschen zu nennen. Das zeigt, dass du die erforderlichen sozialen Kompetenzen für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen zeigen. Das signalisiert, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen. In der Ausbildung wirst du verschiedene Bereiche kennenlernen, also sei bereit, flexibel zu sein und dich auf unterschiedliche Aufgaben einzulassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enzensberg Klinikgruppe | Ausbildung zum Kaufmann (gn) für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Enzensberg Klinikgruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Enzensberg Klinikgruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Spaß am Umgang mit Menschen, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere wenn du einen sehr guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Enzensberg Klinikgruppe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enzensberg Klinikgruppe vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Enzensberg Klinikgruppe sucht nach Menschen, die Spaß am Umgang mit anderen haben und aufgeschlossen gegenüber Neuem sind. Sei authentisch und lass deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement durchscheinen.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Team und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinikgruppe
Mach dich mit der Enzensberg Klinikgruppe vertraut. Informiere dich über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Klinik und ihren Prozessen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fragen oder wie die Einarbeitung durch deinen Paten aussieht.