Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Tätigkeit als Masseur in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Fachkliniken mit Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit Patienten in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Masseur, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit an modern eingerichteten Arbeitsplätzen im stationären und ambulanten Bereichüberdurchschnittliche Vergütung auf der Grundlage eines HaustarifvertragesFörderung von Fort- und WeiterbildungenCorporate Benefits & Betrieblich gestützte AltersvorsorgeBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Maßnahmen zur GesundheitsförderungAbgeschlossene Berufsausbildung als Masseur (m/w/d)Fundierte Kenntnisse, möglichst fachspezifische Fortbildungen in den Bereichen Orthopädie, Geriatrie und Neurologie, jedoch nicht zwingend erforderlichEinfühlungsvermögen, Flexibilität und Freude am Umgang mit MenschenZuverlässigkeit, Teamfähigkeit und KollegialitätAllgemeine PC KenntnisseUmsetzung verordneter und geplanter Maßnahmen entsprechend bestehender StandardsErkenntnisbezogene Änderung von Behandlungsplänen nach AbspracheVollständige und zeitnahe Behandlungs- und LeistungsdokumentationBeitrag/Unterstützung eines positiven Image der FachklinikenTeilnahme an Teamsitzungen und interdisziplinären AbsprachenWir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetztHaben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Karin Sonntag/Boris Krasovc Abteilungsleitung Physiotherapie, Tel. 07125 151-3472.Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Masseur (staatl. anerkannt/exam.) (m/w/d) / medizinischer Bademeister (m/w/d) in Bad Urach Arbeitgeber: Enzensberg Klinikgruppe
Kontaktperson:
Enzensberg Klinikgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masseur (staatl. anerkannt/exam.) (m/w/d) / medizinischer Bademeister (m/w/d) in Bad Urach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Physiotherapie und Massage konkret darstellen kannst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Orthopädie, Geriatrie und Neurologie. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur (staatl. anerkannt/exam.) (m/w/d) / medizinischer Bademeister (m/w/d) in Bad Urach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Masseur relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Orthopädie, Geriatrie und Neurologie, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur positiven Imagebildung der Fachkliniken beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enzensberg Klinikgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Geriatrie und Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Fachkliniken und deren Ansatz zur Patientenversorgung. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere die Bedeutung von Gesundheitsmanagement und Fortbildung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.