Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit im Röntgen, CT und Eingriffsraum mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Gesundheitsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR, Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Einarbeitungskonzept und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Angebot
- vielseitige herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- sicherer Arbeitsplatz mit strukturiertem Einarbeitungskonzept
- Faires Gehalt mit Sonderzahlungen sowie Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Förderung von Fach-, Fort- und Weiterbildungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung (MTR)
- Berufserfahrung von Vorteil, aber kein Muss
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit dem PC
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Röntgen, CT und Eingriffsraum
- Sicherer Umgang mit dem Röntgengerät und CT
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst im Röntgen
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Angela Beck, Röntgenabteilung, Tel. -1018.
Medizinischer Technologe (gn) für die Radiologie (MTR) in Ichenhausen Arbeitgeber: Enzensberg Klinikgruppe
Kontaktperson:
Enzensberg Klinikgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe (gn) für die Radiologie (MTR) in Ichenhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe (gn) für die Radiologie (MTR) in Ichenhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Medizinischer Technologe (gn) für die Radiologie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung als MTR und eventuelle praktische Erfahrungen im Röntgen oder CT.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enzensberg Klinikgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Medizinischer Technologe in der Radiologie spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Röntgen- und CT-Geräten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und deren Anwendung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Das kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Organisation von Arbeitsabläufen ist in der Radiologie wichtig. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.