Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Behandlung und Befundung von Patienten in der Geriatrie.
- Arbeitgeber: Ein motiviertes Team, das sich um die Gesundheit älterer Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Fortbildungen, Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit Empathie und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, idealerweise mit Erfahrung in der Geriatrie.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Angebot
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Corporate Benefits
- Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Tarifliche Regelungen zu Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- Betrieblich gestützte Altersvorsorge
- Hilfe bei der Wohnungssuche
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Physiotherapeuten
- idealerweise Erfahrung im Bereich Geriatrie, Berufsanfänger sind uns ebenfalls herzlich willkommen
- Interesse am teamorientierten und interdisziplinären Arbeiten
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit älteren Menschen
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Selbständige und eigenverantwortliche Befundung und Behandlung von Patienten in unserer Geriatrie
- Anleiten von Gruppen
- Gestaltung von Behandlungsplänen und Übungsprogrammen
- Beratung von Patienten und deren Angehörigen
- Vollständige und zeitnahe Behandlungsdokumentation
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem behandelnden Arzt und im interdisziplinären Team
- Aktive Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und Visiten
Physiotherapeut (m/w/x) in der Geriatrie Arbeitgeber: Enzensberg Klinikgruppe
Kontaktperson:
Enzensberg Klinikgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/x) in der Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Bereich Geriatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Physiotherapeuten in der Geriatrie recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile in Gesprächen Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen gemacht hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird uns helfen, deine Eignung für die Position besser zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/x) in der Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Physiotherapeut in der Geriatrie interessierst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Geriatrie hast, stelle diese in den Vordergrund. Auch wenn du Berufsanfänger bist, kannst du Praktika oder relevante Studienprojekte erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist.
Dokumentation und Nachweise: Füge alle relevanten Dokumente wie deinen Ausbildungsnachweis, Zertifikate über Fort- und Weiterbildungen sowie eventuell Empfehlungsschreiben bei. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enzensberg Klinikgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Geriatrie gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, in der du dich bewirbst. Zeige Interesse an deren Philosophie und den angebotenen Programmen. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Geriatrie sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.