Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft der Energiewirtschaft mit innovativen IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: E.ON, ein führendes Unternehmen in der Energiewende mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und entwickle Lösungen, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik und SAP-Know-how erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit flachen Hierarchien und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Position ist befristet bis zum 31.12.2027 im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Du willst nicht nur Teil der Energiewende sein, sondern sie aktiv mitgestalten? Mit Enterprise Asset Management (EAM) schaffen wir bei E.ON die digitale Grundlage für ein zukunftsfähiges Netzbau- und Instandhaltungsmanagement und setzen Maßstäbe für die gesamte Branche.
Im Bereich EAM Instandhaltung gestaltest du zentrale IT-Lösungen, mit denen du aktiv zur Standardisierung und Digitalisierung der Netzprozesse beiträgst.
Eine Aufgabe, die herausfordert:
- SAP-Expertise: Du entwickelst Lösungen im Zusammenspiel von SAP EAM (PM) und CS in SAP S/4HANA mit Fokus auf Instandhaltung.
- Konzeption: Du hinterfragst bestehende IT-Lösungen und konzipierst neue Ansätze gemeinsam mit Fachbereichen und angrenzenden Modulen.
- Beratung: Du unterstützt bei der Definition von Geschäftsprozessen und Anforderungen.
- Support: Du übernimmst den Third- und Last-Level-Support, analysierst komplexe Fehler und behebst diese nachhaltig.
- Innovation: Du entwickelst IT-Lösungen, die einen direkten Beitrag zur Energiewende leisten.
Ein Background, der überzeugt:
- Qualifikation: Du hast einen Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Du bringst SAP-Know-how im Bereich EAM/PM und Schnittstellentechnologien wie AIF mit.
- Skills: Du verfügst über analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, um Business-Prozesse in IT-Lösungen zu übertragen.
- Know-how: Du kennst ABAP-Entwicklung und oDataServices oder bist bereit, dich einzuarbeiten.
- Kommunikation: Du koordinierst Anforderungen souverän und kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch.
Ein Umfeld, das begeistert:
- Wir-Gefühl: Wir bieten Dir ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, agilen Arbeitsmethoden und Raum für neue Ideen.
- Persönliche Entfaltung und Weiterentwicklung: Wir fördern eigenverantwortliches Handeln und bieten Dir eine attraktive Förderung von berufsbegleitenden und persönlichen Fortbildungen.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 37h-Woche und 30 Tage Urlaub, Kombination aus Home-Office und Vor-Ort-Präsenz.
- Finanzielle Sicherheit: Attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, erfolgsabhängige Vergütung, betriebliche Altersversorgung.
Wir sind ein Top-Arbeitgeber! Überzeuge Dich selbst: Inklusion ist uns wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen.
Consultant SAP EAM / Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: EON Grid Solutions GmbH
Kontaktperson:
EON Grid Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant SAP EAM / Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Insights über die Firma und die Position, die dich interessiert.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 3
Sei authentisch! Zeig deine Leidenschaft für die Energiewende und wie deine Fähigkeiten im SAP EAM dazu beitragen können. Das macht einen bleibenden Eindruck bei den Interviewern.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und hey, wir freuen uns immer über neue Talente!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant SAP EAM / Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du dich bewirbst, schau dir die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle genau an. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung genau auf das passt, was wir suchen.
Sei authentisch: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu unserer Mission passen. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Persönlichkeit einbringen.
Betone deine SAP-Kenntnisse: Da wir nach jemandem mit SAP EAM-Expertise suchen, solltest du deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar hervorheben. Zeig uns, wie du zur Digitalisierung und Standardisierung beitragen kannst!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EON Grid Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Consultant SAP EAM vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten SAP-Kenntnissen und der Energiewirtschaft passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine SAP-Expertise und deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern, um zu demonstrieren, wie du zur Digitalisierung und Standardisierung von Netzprozessen beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich EAM oder wie das Team Innovationen vorantreibt.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Konzepte verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.