Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team im Forderungsmanagement und optimiere unsere Dokumentenprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Otto-Campus, einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 15 % Rabatt bei Otto.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Forderungsmanagements in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein (Fach-) Hochschulstudium und Erfahrung im Forderungsmanagement.
- Andere Informationen: Erlebe eine offene Gesprächskultur und eine gelebte Fehlerkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Du möchtest ein motiviertes Team anleiten und dafür sorgen, dass unsere Prozesse im Document Management reibungslos funktionieren? In dieser Position bist Du die fachliche und disziplinarische Führungskraft unserer Büro- und Fachkräfte, die im Forderungsmanagement täglich dafür sorgen, dass Daten korrekt gepflegt, Fristen eingehalten und Dokumente optimal verarbeitet werden. Dein Einsatz sorgt dafür, dass wir effizient, zuverlässig und zukunftsorientiert arbeiten.
ZIPC1_DE
Fachliche Leitung des Bürokräfte-Teams im Forderungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: EOS Deutscher Inkasso-Dienst
Kontaktperson:
EOS Deutscher Inkasso-Dienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachliche Leitung des Bürokräfte-Teams im Forderungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Zusammenarbeit im Bürokräfte-Team im Forderungsmanagement aussieht.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Forderungsmanagement. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue digitale Tools und Methoden einzuführen, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamdynamik und zur Konfliktlösung zu beantworten. Überlege dir Strategien, wie du Herausforderungen im Team angehen würdest, um eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Leitung des Bürokräfte-Teams im Forderungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du das Team im Forderungsmanagement leiten möchtest und welche Erfahrungen dich dafür qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich Forderungsmanagement und der Führung von Teams. Zeige auf, wie du digitale Tools, insbesondere Microsoft 365, effektiv genutzt hast.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten.
Bereite dich auf fachliche Fragen vor: Sei bereit, in einem möglichen Vorstellungsgespräch spezifische fachliche Fragen zu beantworten, die sich auf Dokumentenverwaltung, Datenpflege und Mahnläufe beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EOS Deutscher Inkasso-Dienst vorbereitest
✨Bereite Dich auf fachliche Fragen vor
Da Du als fachliche Leitung im Forderungsmanagement agierst, solltest Du Dich intensiv mit den Themen Dokumentenverwaltung, Datenpflege und Mahnläufen auseinandersetzen. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen in der fachlichen Führung von Teams zu erläutern. Denke an Situationen, in denen Du Dein Team motiviert oder bei der Lösung von Problemen unterstützt hast. Dies zeigt, dass Du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Führungskraft überzeugen kannst.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Da der Umgang mit Microsoft 365 und anderen digitalen Tools wichtig ist, solltest Du Deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite Dich darauf vor, wie Du diese Technologien genutzt hast, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Effizienz zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere Dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um Dein Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass Du gut ins Team passen würdest. Dies kann auch helfen, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu Deinen Vorstellungen passt.