Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und optimiere skalierbare Dateninfrastrukturen in Azure für KI- und Analyseanwendungen.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer im industriellen 3D-Druck mit einem innovativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der verantwortungsvollen Fertigung mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Azure, Databricks, Python und SQL sowie Kenntnisse in Datenarchitektur.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit über 1000 Talenten aus 60 Nationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
We, EOS – world market leader for industrial 3D printing, are looking for you to support our Data Intelligence Team in Krailling (flexible hybrid working model possible).TECHNOLOGY is what unites us. MEANINGFUL are our daily actions. INDEPENDENT is what we remain.
We believe we can help create a better world for everyone – this is what EOS stands for.Your MissionYou build, optimize, and maintain scalable data infrastructure in Azure Databricks, including ingestion pipelines, unity catalog, and governance frameworks to enable the development of AI and analytics use cases.You ensure data quality, governance, compliance (GDPR), and security while promoting best practices within the team and in our broader organization.With your expertise in Python, R and SQL, you contribute to the data warehouse architecture by writing code to clean and check incoming raw data.You also build and maintain the infrastructure in Azure to support general data gathering and storage and automate the transfer of data between resources.Proactively, you explore emerging technologies to expand EOS's data and AI capabilities.Your TalentsDegree in Engineering, Computer Science, Informatics, or similarSeveral years of professional experience with Azure, Databricks, data engineering, and modern cloud data ecosystemsDemonstrable expertise in Python and SQL as well as in data governance and cloud-based securityKnowledgeable in designing and maintaining data infrastructure for analytics and AIUnderstanding of business intelligence tools (Power BI or similar) and of MLOps and AI deployment including ingestion, model training, deployment and monitoringFluent in English; German is a strong asset.Our BenefitsFlexible working time models, 30 days of vacationTravel allowance for public transport, job bike, parking spaces, charging facilities for electric vehiclesChildcare allowancePossibility of personal timeoutHealth offeringsCompany restaurantReimbursement of relocation expensesTargeted further education opportunitiesCorporate Benefits for employeesAre you in?We are looking forward to your application via our online system If you have any questions, feel free to contact Lea Seestaller via.Please understand that we cannot accept applications by e-mail.Our Vision:Over 1000 sharp minds, about 60 nationalities, one goal: accelerating the world's transition to Responsible Manufacturing.Our proven technology, industrial 3D printing, has been extending the boundaries of manufacturing for over 30 years.We work globally networked and prefer to think outside the box – and we're looking for people who want to shape the future with us.EOS welcomes individuals from all backgrounds, ensuring equal opportunities without regard to race, color, religion, national origin, gender identity, expression, sexual orientation, age, or disability. At EOS, equity and inclusion are fundamental principles, and we believe in creating a work environment that is built on empathy, respect, and fairness. We are ALL IN.
Data Architect Arbeitgeber: eos GmbH

Kontaktperson:
eos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Architect
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Unternehmenskultur bei EOS oder Tipps für den Bewerbungsprozess. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Projekten oder Initiativen bei EOS, die dich interessieren, und kontaktiere die Verantwortlichen direkt. Zeig dein Interesse und deine Begeisterung für die Arbeit, die sie machen!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Data Engineering und AI. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Python, SQL und Azure Databricks zu teilen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Vision, wie du zur Mission von EOS beitragen kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-System einzureichen. Das zeigt, dass du die Anweisungen befolgst und wirklich an der Stelle interessiert bist. Außerdem hast du so die besten Chancen, direkt ins Auge der Personalabteilung zu fallen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die richtigen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen mit Azure, Databricks und Datenarchitektur. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast – das macht einen großen Unterschied!
Achte auf Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein paar kleine Tippfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst – wir wissen, dass du es besser kannst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unser Online-System bewirbst. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen Prozess. Also, nichts wie los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eos GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die EOS verwendet, insbesondere Azure und Databricks. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du deine Fähigkeiten in Python, R und SQL eingesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur von EOS interessiert bist. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Bleib auf dem Laufenden über Trends
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenarchitektur und KI. Im Interview kannst du dann darüber sprechen, wie du neue Technologien erkunden und implementieren würdest, um die Daten- und KI-Fähigkeiten von EOS zu erweitern.