Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und rüste 3D-Druckanlagen, führe Nachbehandlungen durch und repariere Maschinen.
- Arbeitgeber: EOS ist der Weltmarktführer im industriellen 3D-Druck und fördert verantwortungsvolle Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und Gesundheitskurse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativer Technologie in einem inklusiven und respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Betriebsrestaurant für unsere Mitarbeitenden.
Über 1.000 kluge Köpfe, rund 60 Nationalitäten, ein Ziel: den Übergang der Welt zu einer verantwortungsvollen Fertigung zu beschleunigen. Unsere bewährte Technologie, der industrielle 3D-Druck, erweitert seit mehr als 30 Jahren die Grenzen der Produktion. Wir arbeiten global vernetzt und denken gerne über den Tellerrand hinaus – und wir suchen Menschen, die mit uns die Zukunft gestalten wollen.
EOS heißt Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen willkommen und gewährleistet Chancengleichheit unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, nationaler Herkunft, Geschlechtsidentität, Ausdruck, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung. Gleichberechtigung und Inklusion sind bei EOS grundlegende Prinzipien, und wir glauben an die Schaffung eines Arbeitsumfelds, das auf Empathie, Respekt und Fairness beruht. We are ALL IN.
Wir, EOS – Weltmarktführer für industriellen 3D-Druck, suchen dich als Unterstützung für unser Support & Postprocessing Team in Krailling. TECHNOLOGIE ist, was uns verbindet. SINNHAFT ist unser tägliches Handeln. UNABHÄNGIG ist, was wir bleiben. Wir glauben, dass wir dazu beitragen können, eine bessere Welt für alle zu schaffen – dafür steht EOS.
Die Bedienung und Rüstungen der Anlagen und Systeme sowie Nachbehandlung, Finishing und Bearbeitung der Bauteile sind Kernteile deiner Arbeit. Die Reinigung von Maschinen, Maschinenteilen und Peripheriegeräten, das Fertigmachen für deren Auslieferung sowie Lagerung, Aufbereitung und Entsorgung von Verbrauchs- und Einsatzmaterialien gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du übernimmst das Mischen und Sieben von Pulvermaterialien sowie die Montage und Prüfung einzelner Baugruppen. Außerdem führst du Reparaturen an unseren Lasersinteranlagen und Peripheriegeräten durch. Du stellst die Einhaltung vorgegebener Wartungs- und Pflegeintervalle sowie vorgegebener Arbeitsschutzrichtlinien und Unterstützung bei deren Verbesserung sicher. In Abstimmung mit deinen Kolleg:innen legt ihr die Priorisierung der durchzuführenden Tätigkeiten fest.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Bereich, z. B. Fertigungsmechanik, Feinwerkmechanik, oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in einer handwerklichen oder technischen Tätigkeit
- Gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Englisch wünschenswert
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Parkplätze, Jobrad, Lademöglichkeiten für E-Autos
- Kinderbetreuungskosten-Zuschuss
- Angebot an Gesundheitskursen
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsrestaurant
- Corporate Benefits für Mitarbeitende
- Möglichkeit einer persönlichen Auszeit

Kontaktperson:
eos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) als Fachkraft Support im 3D-Druck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich 3D-Druck und industrieller Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Technologie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu erhalten und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Maschinenbedienung und -wartung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da die Zusammenarbeit mit Kollegen ein wichtiger Teil der Rolle ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) als Fachkraft Support im 3D-Druck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EOS und deren Rolle im industriellen 3D-Druck. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriemechaniker im 3D-Druck wichtig sind. Betone deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EOS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eos GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Industriemechaniker im 3D-Druck technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbedienung, Wartung und Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit im Team wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von EOS vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft des 3D-Drucks mitzugestalten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.