Business Intelligence Entwickler im Controlling (m/w/d)
Business Intelligence Entwickler im Controlling (m/w/d)

Business Intelligence Entwickler im Controlling (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst und optimierst Datenbanken für das Controlling in einem internationalen Konzern.
  • Arbeitgeber: EOS Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bereich Forderungsmanagement und Finanzdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Controllings mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit relationalen und OLAP-Datenbanken, Grundkenntnisse in Programmierung und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Enger Austausch mit internationalen Kollegen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Bereich, viele Facetten: Bei uns im Corporate Controlling arbeiten zwei Teams eng zusammen: Controller*innen und Data Applications Consultants arbeiten gemeinsam mit individualisierten Lösungen am Erfolg der gesamten EOS Gruppe mit. Wenn Prozessoptimierungen Dein Ding sind, Du Zahlen magst und nahe am betriebswirtschaftlichen Geschehen eines internationalen Konzerns sein willst, bist Du hier genau richtig!

Das ist der Job: Unser Controlling läuft über die OLAP Datenbank Jedox. Du bist Teil des Teams von technischen Administratoren, welches unsere verschiedenen Datenbanken pflegt und weiterentwickelt, um die vielseitigen Anforderungen des Group Controllings und auch den weiteren Anwendern z.B. im Regional Management und in den Landesgesellschaften abzubilden. Du übernimmst die Verantwortung für diverse Projekte zur Weiterentwicklung unserer Portfoliodatenbank. Dazu arbeitest Du nicht nur eng mit den Controllingkolleg*innen aus dem eigenen Bereich, sondern auch mit deutschen und internationalen Kolleg*innen in der Holding und in operativen Landesgesellschaften zusammen und nimmst die unterschiedlichen Anforderungen diverser Stakeholder auf. Du unterstützt bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Gruppenplanung in Jedox, um die Investment- und Umsatzplanung sowie die GuV und Bilanzplanung aller EOS Gesellschaften zu vereinheitlichen. Du arbeitest an der Integration unserer Datenbank in die interne AWS-Lösung, um zentralisierte Datenverwaltung und Berichterstattung für alle Landesgesellschaften zu ermöglichen. Du beobachtest aktiv die sich entwickelnden Bedürfnisse und Rahmenbedingungen und schlägst eigeninitiativ weitere funktionale oder prozessuale Verbesserungen vor. Gemeinsam mit dem Team übernimmst du eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung von neuen Ideen.

Das bringst Du mit: Du verfügst über mehrjährige operative Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung von relationalen und OLAP-Datenbanken, idealerweise sogar mit unserer Technologie Jedox. Du liebst den end-to-end Prozess von der Aufnahme der Anforderungen, über die Konzeptionierung bis hin zur technischen Umsetzung in der Datenbank. Daher sind Eigenständigkeit und Projektmanagement Skills kein Problem für Dich. Auch Kommunikationsstäke und Beratungsfähigkeit zeichnen Dich aus, um die Anforderungen Deiner Stakeholder zu verstehen und effektiv umzusetzen – in Deutschland und für unsere europäischen Landesgesellschaften auf englisch! Du bringst Grundkenntnisse im Programmieren mit, z.B. in VBA, PHP, Groovy, Python. Du verfügst über finanzmathematisches Grundwissen und arbeitest Dich gerne in unsere Controlling Prozesse und die betriebswirtschaftlichen Stellschrauben in unserem Geschäftsmodell ein. Erste Berührungspunkte mit Prozessdokumentation in JIRA und SharePoint sind von Vorteil.

E

Kontaktperson:

EOS Immobilienworkout GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Entwickler im Controlling (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Controlling und zeige dein Interesse an der Position.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence und OLAP-Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagement-Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Anforderungen aufgenommen und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Beratungsfähigkeit zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Entwickler im Controlling (m/w/d)

Erfahrung mit OLAP-Datenbanken
Kenntnisse in Jedox
Projektmanagement-Fähigkeiten
Eigenständigkeit
Kommunikationsstärke
Beratungsfähigkeit
Grundkenntnisse in Programmierung (VBA, PHP, Groovy, Python)
Finanzmathematisches Grundwissen
Verständnis für Controlling-Prozesse
Prozessdokumentation in JIRA
Prozessdokumentation in SharePoint
Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Business Intelligence Entwicklers im Controlling zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit OLAP-Datenbanken und Projektmanagement.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relationalen und OLAP-Datenbanken sowie Programmierkenntnisse (z.B. VBA, PHP, Groovy, Python) klar darstellst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Zeige Kommunikationsstärke: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen erfordert, betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EOS Immobilienworkout GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle im Detail

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Business Intelligence Entwicklers im Controlling vertraut. Informiere dich über OLAP-Datenbanken, insbesondere Jedox, und sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Anforderungen erfasst und umgesetzt hast. Zeige, wie du Prozessoptimierungen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der EOS Gruppe und ihrer Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu den Teams, der Zusammenarbeit und den Herausforderungen, die sie aktuell im Controlling haben. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Business Intelligence Entwickler im Controlling (m/w/d)
EOS Immobilienworkout GmbH
E
  • Business Intelligence Entwickler im Controlling (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • E

    EOS Immobilienworkout GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>