Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze die EOS Gruppe bei finanziellen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: EOS ist Teil der Otto Group und spezialisiert auf Financial Business Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung von Geschäftsprozessen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem analytischen Bereich und erste Erfahrungen mit SQL und Power BI.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams für datengetriebene Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei EOS, ein Teil der Otto Group, suchen eine motivierte Nachwuchskraft für den Bereich Financial Business Management als (Junior) Data Analyst (m/w/d). Du arbeitest daran, Daten aus verschiedenen Systemen auszuwerten und hilfst der EOS Gruppe, datengestützte Entscheidungen für die Finanzoptimierung zu treffen.
Das ist der Job:
- Du analysierst und interpretierst finanzielle sowie operative Daten, identifizierst Optimierungspotenziale und leitest fundierte Handlungsempfehlungen.
- Zusätzlich übernimmst du Aufgaben im Bereich Controlling, wie die Erstellung von Budget- und Forecast-Analysen sowie die Überwachung finanzieller Kennzahlen.
- Du übernimmst Verantwortung für Datenabfragen sowie die Optimierung von Skripten und Analyseprozessen zur effizienten Datenverarbeitung.
- Du hilfst bei der Entwicklung und Implementierung von Controlling-Instrumenten, die zur Verbesserung der Entscheidungsfindung beitragen.
- Reports und Dashboards werden von Dir erstellt, um komplexe Daten verständlich zu unterstützen.
- Durch enge Zusammenarbeit mit Teams und Stakeholdern werden datengetriebene Lösungen von Dir in Geschäftsprozesse integriert.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium in einem analytischen oder technischen Bereich (z. B. Wirtschaftsinformatik, Data Science, Informatik, Statistik) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Erfahrung in der Arbeit mit SQL, Power BI und Datenaufbereitung, sowie eine Affinität zu Programmiersprachen für statistische Auswertungen wie R oder Python.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit hoher Kompetenz in der Verarbeitung und Interpretation komplexer Datensätze zeichnen dich aus.
- In der deutschen und englischen Sprache bewegst Du Dich sicher und kannst Dich in einem geschäftlichen Umfeld sehr gut verständigen.
(Junior) Data Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: EOS Immobilienworkout GmbH
Kontaktperson:
EOS Immobilienworkout GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Data Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Finanz- und Datenanalysebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Data Analytics beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse, insbesondere in Bezug auf SQL, Power BI und Programmiersprachen wie R oder Python. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du vergangene Projekte oder Erfahrungen nutzen kannst, um deine Kompetenz in der Datenverarbeitung und -interpretation zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Data Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst und überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SQL, Power BI und Datenaufbereitung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als (Junior) Data Analyst bei EOS unterstreicht. Erkläre, warum du an dieser Rolle interessiert bist und wie du zur Optimierung der Finanzprozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EOS Immobilienworkout GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SQL, Power BI und Programmiersprachen wie R oder Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -verarbeitung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die EOS Gruppe und deren Ziele im Bereich Financial Business Management. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Data Analyst zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite ein Beispiel vor, in dem du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Erkläre, wie du komplexe Datensätze analysiert und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies könnte ein Projekt aus deinem Studium oder eine frühere Anstellung sein.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit Teams und Stakeholdern erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe Daten verständlich präsentieren kannst, sei es durch Reports oder Dashboards. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und präzise zu vermitteln.