Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Datenbanken pflegt und Projekte zur Weiterentwicklung leitet.
- Arbeitgeber: EOS ist ein führender Finanzinvestor der OTTO Group mit über 6.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Corporate Benefits und hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse in einem internationalen Umfeld und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit relationalen und OLAP-Datenbanken, Grundkenntnisse in Programmierung und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Möglichkeit, bis zu 30 Tage im europäischen Ausland zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist EOS: Ein Bereich, viele Facetten: Bei uns im Corporate Controlling arbeiten zwei Teams eng zusammen: Controller*innen und Data Applications Consultants arbeiten gemeinsam mit individualisierten Lösungen am Erfolg der gesamten EOS Gruppe mit. Wenn Prozessoptimierungen Dein Ding sind, Du Zahlen magst und nahe am betriebswirtschaftlichen Geschehen eines internationalen Konzerns sein willst, bist Du hier genau richtig! Das ist der Job: Unser Controlling läuft über die OLAP Datenbank Jedox. Du bist Teil des Teams von technischen Administratoren, welches unsere verschiedenen Datenbanken pflegt und weiterentwickelt, um die vielseitigen Anforderungen des Group Controllings und auch den weiteren Anwendern z.B. im Regional Management und in den Landesgesellschaften abzubilden. Du übernimmst die Verantwortung für diverse Projekte zur Weiterentwicklung unserer Portfoliodatenbank. Dazu arbeitest Du nicht nur eng mit den Controllingkolleg*innen aus dem eigenen Bereich, sondern auch mit deutschen und internationalen Kolleg*innen in der Holding und in operativen Landesgesellschaften zusammen und nimmst die unterschiedlichen Anforderungen diverser Stakeholder auf. Du unterstützt bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Gruppenplanung in Jedox, um die Investment- und Umsatzplanung sowie die GuV und Bilanzplanung aller EOS Gesellschaften zu vereinheitlichen. Du arbeitest an der Integration unserer Datenbank in die interne AWS-Lösung, um zentralisierte Datenverwaltung und Berichterstattung für alle Landesgesellschaften zu ermöglichen. Du beobachtest aktiv die sich entwickelnden Bedürfnisse und Rahmenbedingungen und schlägst eigeninitiativ weitere funktionale oder prozessuale Verbesserungen vor. Gemeinsam mit dem Team übernimmst du eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung von neuen Ideen. Das bringst Du mit: Du verfügst über mehrjährige operative Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung von relationalen und OLAP-Datenbanken, idealerweise sogar mit unserer Technologie Jedox. Du liebst den end-to-end Prozess von der Aufnahme der Anforderungen, über die Konzeptionierung bis hin zur technischen Umsetzung in der Datenbank. Daher sind Eigenständigkeit und Projektmanagement Skills kein Problem für Dich. Auch Kommunikationsstäke und Beratungsfähigkeit zeichnen Dich aus, um die Anforderungen Deiner Stakeholder zu verstehen und effektiv umzusetzen – in Deutschland und für unsere europäischen Landesgesellschaften auf englisch! Du bringst Grundkenntnisse im Programmieren mit, z.B. in VBA, PHP, Groovy, Python. Du verfügst über finanzmathematisches Grundwissen und arbeitest Dich gerne in unsere Controlling Prozesse und die betriebswirtschaftlichen Stellschrauben in unserem Geschäftsmodell ein. Erste Berührungspunkte mit Prozessdokumentation in JIRA und SharePoint sind von Vorteil. Benefits: Flexible Arbeitszeit – mit Gleitzeit und Freizeitausgleich Urlaubs- und Weihnachtsgeld – Sonderzahlung zu Weihnachten und 1000€ Urlaubsprämie Corporate Benefits und Personalrabatt – 15% Rabatt bei Otto und weitere Vergünstigungen im Benefitportal Hybrides Arbeiten – arbeite teilweise remote Workation – arbeite bis zu 30 Tage im europäischen Ausland Zuschuss zum Deutschlandticket – vergünstigte Mobilität für Dich Gemeinsam erfolgreich Die EOS Gruppe ist ein Unternehmen der OTTO Group mit mehr als 6.000 Mitarbeitenden weltweit. Als einer der führenden technologiebasierten Finanzinvestoren und Experten bei der Bearbeitung offener Forderungen verfolgen wir ein Ziel: Finanzen zum Besseren verändern. Unsere Wertschätzung gilt allen Menschen gleichermaßen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Wir möchten damit alle Personen motivieren, sich bei uns zu bewerben.
Technischer Controller (m/w/d) Arbeitgeber: EOS Investment GmbH
Kontaktperson:
EOS Investment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der EOS Gruppe arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des technischen Controllers geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenbankmanagement und Controlling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Prozessoptimierung und Datenanalyse. Bereite einige Ideen vor, wie du die bestehenden Prozesse bei EOS verbessern könntest, und präsentiere diese während des Gesprächs. Das zeigt Initiative und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrung mit OLAP-Datenbanken und Programmierkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Technischer Controller unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stakeholder verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanken und Controlling-Prozessen demonstrieren. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EOS Investment GmbH vorbereitest
✨Verstehe die OLAP-Datenbank
Mach dich mit der Funktionsweise von OLAP-Datenbanken, insbesondere Jedox, vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit internationalen Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du Anforderungen von Stakeholdern erfolgreich erfasst und umgesetzt hast.
✨Eigeninitiative und Prozessoptimierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Prozessoptimierungen zu sprechen. Zeige, wie du proaktiv Verbesserungsvorschläge gemacht hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Technisches Wissen präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in VBA, PHP, Groovy oder Python zu erläutern. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.