Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Weiterentwicklung von Logistik-Software und .NET-Applikationen.
- Arbeitgeber: eoscop ist ein innovatives IT-Team in Balsthal mit 25 Spezialisten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 5 Wochen Ferien und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem kollegialen Umfeld mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatiklehre und erste Erfahrungen in C#, VB, .NET, MSSQL.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und zahlreiche Vergünstigungen über Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchtest du in einer Umgebung arbeiten, die mehr als nur einen Job bietet? Werde Teil unseres Teams und entdecke die Vorzüge von Balsthal und seiner malerischen Landschaft als perfekten Wohn- und Arbeitsort. In unserer Region erwartet dich nicht nur bezahlbarer Wohnraum, sondern auch die Idylle der Natur direkt vor der Haustür. Geniesse die ruhige Umgebung, fernab von Hektik, inmitten des Naturparks Thal und entdecke die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, welche die Gemeinden im Thal zu bieten haben. Hier findest du die perfekte Balance zwischen Arbeit und Erholung, ohne dabei auf eine gute Anbindung an die Hauptverkehrsachsen verzichten zu müssen.
Unser eoscop-Team besteht aus rund 25 IT-Spezialisten, die in schönen Räumlichkeiten, 5 Gehminuten vom Bahnhof Balsthal entfernt, gemeinsam IT-Lösungen der Zukunft entwickeln.
Das kannst du bewirken:
- Gemeinsam mit deinem Team bist du für die Wartung und Weiterentwicklung unserer Logistik-Software und den damit verbundenen Komponenten verantwortlich.
- Du hilfst mit bei der Konzeption und Weiterentwicklung komplexer .NET-Applikationen und MSSQL-Datenbanken.
- Du bist in allen Phasen des Entwicklungsprozesses voll involviert und bist für das Design, die Implementation, das Testing und die Inbetriebnahme mitverantwortlich.
- Du unterstützt die Support-Abteilung, indem du Fehler analysierst und behebst.
- Du wirkst aktiv mit bei der Optimierung unserer Softwarelösungen und den damit verbundenen internen Prozessen mit.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Informatiklehre Fachrichtung Applikationsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrungen als Softwareentwickler im Bereich C#, VB, .NET, MSSQL.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Motivation und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung/Weiterbildung.
Was wir dir bieten:
- Spannende Herausforderungen in einem innovativen, wachsenden Markt.
- Kollegiales und kompetentes Arbeitsumfeld in modernen Räumlichkeiten in Balsthal.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeit für Home-Office.
- 5 Wochen Ferien.
- Förderung von persönlichen und fachlichen Weiterbildungen.
- Kostenfreie Parkplätze.
- Regelmässige Firmenevents.
- Kostenlose Getränke.
- Breites Angebot an Vergünstigungen über die Corporate Benefits Swiss AG.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplomen und Zeugnisse. Hinweis: Wir wünschen keine Dossiers von Stellenvermittlern. Entsprechende Anfragen werden unbearbeitet gelöscht.
Junior Software Engineer (m/w) 80-100% Arbeitgeber: eoscop ag
Kontaktperson:
eoscop ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Software Engineer (m/w) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Meetups in der IT-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technologien und Tools, die bei uns verwendet werden, wie .NET und MSSQL. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auskennst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben und Algorithmen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten als Junior Software Engineer.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für persönliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten in der Softwareentwicklung und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Software Engineer (m/w) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen eoscop und seine Produkte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Teamstruktur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Software Engineer wichtig sind, insbesondere in Bezug auf C#, .NET und MSSQL.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Softwareentwicklung und deine Motivation für die Mitarbeit im eoscop-Team darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome und Zeugnisse in deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eoscop ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fokus auf .NET, C# und MSSQL hat, solltest du dich mit diesen Technologien vertraut machen. Erwarte Fragen zu deinen bisherigen Projekten und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Fehler analysieren und beheben müssen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du eng mit deinem Team zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.