Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen und Kommunen zu erneuerbaren Energien wie Photovoltaik und Windenergie.
- Arbeitgeber: EPC GmbH optimiert Energiekosten und realisiert nachhaltige Projekte deutschlandweit.
- Mitarbeitervorteile: Teamorientierte Atmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenhandy und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsorientierte Projekte in einem respektvollen und professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich regenerative Energien, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erste Erfahrung in der Energieberatung ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Die EPC GmbH unterstützt deutschlandweit Unternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer Energie-konzepte zur Optimierung der Energiekosten sowie bei der Realisierung nachhaltiger energetischer Projekte. Hierbei erarbeiten wir individuell bedarfsgerechte Lösungen insbesondere für Gewerbebetriebe mit überdurchschnittlichem Energieverbrauch. Ihre Aufgaben: Beratung von Betrieben, Kommunen und Gemeinden bei den erneuerbaren Energien, Insbesondre Photovoltaik und Windenergie Beratung und Begleitung der Kunden bei entsprechenden Projekten Beratung zur Netzeinspeisung sowie Fördermechanismen Steuerung externer Auftragnehmer Wirtschaftlichkeitsanalysen/Kalkulation Kooperation mit anderen themenverwandten Vorhaben und Projekten Sie haben Freude an Kommunikation und Erfahrung in der Beratung Halten von Vorträgen und bist bereit Dich weiterzubilden Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung/Studium im Bereich regenerative Energien Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel. Microsoft Teams und Word Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse Ein ausgeprägtes service- und kundenorientiertes sowie sicheres Auftreten sind für Sie selbstverständlich Erste Erfahrung im Bereich Energieberatung wünschenswert Was Sie erwartet: Mitarbeit an zukunftsorientierten Projekten im Bereich regenerative Energien Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien Ein motiviertes Team mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung Respektvoller und professioneller Umgang mit Mitarbeitern, Investoren und Geschäftspartnern Ethisches Handeln gemäß dem Code of Conduct der EPC – ENERGY PERFORMANCE CONTRACTING GmbH Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Fort- und Weiterbildung Firmenhandy ggf. Firmenwagen kostenlose Getränke Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung unter: bewerbung@energy-pc.de EPC – ENERGY PERFORMANCE CONTRACTING – Gestalten wir gemeinsam die Zukunft Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Energieberater*in (m/w/d) Arbeitgeber: EPC - Energy Performance Contr acting GmbH
Kontaktperson:
EPC - Energy Performance Contr acting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieberater*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung von Energiekonzepten beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Beratung von Kunden ist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich der Energieberatung und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieberater*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EPC GmbH und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Energieberater*in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Beratung und deine Kenntnisse im Bereich regenerative Energien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur EPC GmbH passen. Gehe besonders auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPC - Energy Performance Contr acting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Energieberatung, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltigen Projekten
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige während des Interviews, dass du leidenschaftlich an der Optimierung von Energiekosten und nachhaltigen Lösungen interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Möglicherweise wirst du gebeten, eine Wirtschaftlichkeitsanalyse oder Kalkulation durchzuführen. Stelle sicher, dass du mit MS Excel vertraut bist und deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung demonstrieren kannst.