Expert for data analysis and processing
Jetzt bewerben
Expert for data analysis and processing

Expert for data analysis and processing

Ecublens Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
EPFL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Pipelines für die Elektronenmikroskopie.
  • Arbeitgeber: EPFL ist eine der besten Universitäten weltweit mit über 17.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Exzellente Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Wissenschaft, Erfahrung in Datenanalyse und maschinellem Lernen.
  • Andere Informationen: Vertrag für 1 Jahr, möglicherweise verlängerbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

EPFL, das Schweizerische Bundesinstitut für Technologie in Lausanne, ist einer der dynamischsten Universitätsstandorte in Europa und gehört zu den 20 besten Universitäten weltweit. Die EPFL beschäftigt mehr als 6.500 Personen, die die drei Hauptmissionen der Institution unterstützen: Bildung, Forschung und Innovation. Der EPFL-Campus bietet ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld im Herzen einer Gemeinschaft von mehr als 17.000 Menschen, darunter über 12.500 Studierende und 4.000 Forscher aus mehr als 120 verschiedenen Ländern.

Mission

In dieser gemeinsamen Position zwischen dem Center for Imaging und CIME werden Sie der EM-Community dienen, um Messungen auf der Elektronenmikroskopie-Plattform auszuwerten. Sie werden Engpässe bei der Datenanalyse in der Elektronenmikroskopie identifizieren und robuste Bild- und Datenanalyse-Pipelines für typische CIME-Arbeitslasten erstellen.

Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Unterstützung der EPFL-Forscher bei der Datenanalyse der Elektronenmikroskopie
  • Analyse der Bedürfnisse für Datenverarbeitungs-Workflows der EPFL-EM-Community
  • Implementierung (möglicherweise ML/AI-gesteuerter) Datenanalyse-Pipelines innerhalb der EM-Bildgebung
  • Beitrag zur Forschung und Entwicklung neuer Datenanalysetechniken und -workflows in der EM
  • Agieren als Brücke zwischen CIME und dem Center of Imaging.

Profil

  • Master oder PhD in Wissenschaft (Physik, Materialwissenschaft, Chemie, Informatik)
  • Expertise in den folgenden Bereichen/Techniken: Großangelegte Datenanalyse
  • Entwicklung von Datenverarbeitungstechniken/-workflows
  • Quantitative Bildgebung
  • Erfahrung in maschinellem Lernen, KI usw.

Wir bieten

  • Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einem dynamischen, multidisziplinären Umfeld
  • Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihren Horizont zu erweitern.

Informationen

  • Vertragsbeginn: nach Vereinbarung
  • Aktivitätsrate: 100,00
  • Vertragstyp: CDD
  • Dauer: 1 Jahr, möglicherweise verlängerbar
  • Referenz: 1560

Für weitere Informationen: Bitte kontaktieren Sie M. Marco Cantoni per E-Mail.

Expert for data analysis and processing Arbeitgeber: EPFL

Die EPFL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und multikulturelles Arbeitsumfeld bietet, das von Innovation und Zusammenarbeit geprägt ist. Mit über 6.500 Beschäftigten und einer Gemeinschaft von mehr als 17.000 Menschen, darunter 12.500 Studierende und 4.000 Forscher aus über 120 Ländern, fördert die EPFL nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern bietet auch einzigartige Möglichkeiten zur Mitgestaltung an der Spitze der Forschung und Technologie. Die Position als Experte für Datenanalyse und -verarbeitung ermöglicht es Ihnen, an vorderster Front der Wissenschaft zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln.
EPFL

Kontaktperson:

EPFL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert for data analysis and processing

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Elektronenmikroskopie und Datenanalyse konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Nutze LinkedIn aktiv! Folge der EPFL und den relevanten Forschungsgruppen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine eigenen Erkenntnisse zu Themen wie maschinelles Lernen und Datenverarbeitung, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich der Elektronenmikroskopie an der EPFL. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Lösungen oder Ideen präsentieren kannst, zeigst du dein Engagement und deine Fachkenntnis.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen mit großen Datenanalysen und der Entwicklung von Datenverarbeitungsworkflows zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert for data analysis and processing

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in Bildverarbeitung
Entwicklung von Datenverarbeitungstechniken
Erfahrung mit maschinellem Lernen
Kenntnisse in künstlicher Intelligenz
Quantitative Bildgebung
Programmierung (z.B. Python, R)
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Experte für Datenanalyse und -verarbeitung erforderlich sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Datenanalyse, insbesondere im Bereich der Elektronenmikroskopie, hervor. Zeige auf, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur EPFL und deren Zielen passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPFL vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Aspekten der Datenanalyse und der Bildverarbeitung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen den Bedürfnissen der EPFL entsprechen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im maschinellen Lernen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der EPFL zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Rolle eine Brückenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen einnimmt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Expert for data analysis and processing
EPFL
Jetzt bewerben
EPFL
  • Expert for data analysis and processing

    Ecublens
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • EPFL

    EPFL

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>