Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Tiere und arbeite an innovativen Forschungsprojekten zur Wiederherstellung des Hörens.
- Arbeitgeber: EPFL ist eine der dynamischsten Universitäten Europas mit einer internationalen Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches, multikulturelles Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Projekts mit internationaler Zusammenarbeit und trage zur Wissenschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung, Erfahrung mit Labortieren und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (60-80%) mit einem befristeten Vertrag von 1 Jahr, verlängerbar.
EPFL, l\’École polytechnique fédérale de Lausanne, est l\’un des campus universitaires les plus dynamiques d\’Europe et s\’inscrit dans le top 20 mondial de nombreux classements académiques. L\’EPFL compte plus de 6\’500 membres du personnel qui font vivre les trois missions principales de l\’École : l\’éducation, la recherche et l\’innovation. Le campus de l\’EPFL offre un cadre de travail exceptionnel au cur d\’une communauté de plus de 17\’000 personnes, dont près de 12\’500 étudiant-e-s et 4\’000 chercheur-euse-s issu-e-s de plus de 120 nationalités différentes.
Animalier.ère Mission Le Laboratoire des Interfaces Bioélectroniques Souples (LSBI) de l\’EPFL ouvre un poste de Animalier.ère dans le cadre d\’un projet international mené conjointement avec le Massachussetts Eye and Ear Infirmary, Boston USA.
Le projet a pour objectif de développer et tester l\’efficacité d\’un nouveau modèle d\’implant auditif au niveau du tronc cérébral chez le primate non-humain. Ceci dans le but de restaurer l\’audition.
Le ou la candidate rejoindra une équipe multidisciplinaire et travaillera en étroite collaboration avec nos collègues de l\’université de Fribourg, notamment sur la coordination des protocoles expérimentaux, le suivi du bien-être animal, et l\’acquisition de données comportementales et physiologiques.
Le poste requiert une excellente maîtrise des procédures précliniques (idéalement chez les modèles de grands animaux), ainsi qu\’un engagement fort pour les standards éthiques et réglementaires en expérimentation animale.
L\’employé(-e) aura pour mission de prendre soin des animaux et de ainsi que de participer aux décisions scientifiques relatives aux animaux.
Principales tâches et responsabilités Gestion des entraînement des animaux à des tâches comportementales
Suivi du bien-être animal et mise en uvre des bonnes pratiques
Planification et réalisation des expériences in vivo selon les protocoles établis
Collaboration active avec les partenaires internationaux (MEEI)
Contribution à l\’amélioration continue des procédures et à l\’innovation méthodologique
Profil Diplôme supérieur, CFC ou formation jugée équivalente
Certificat LTK ou RESAL
Excellent contact avec les animaux
Expérience de travail avec des animaux de laboratoire (même courte)
Attitude positive et pro-active
Maitrise de l\’anglais
Rigueur, autonomie, esprit d\’équipe
Les personnes intéressées qui répondent partiellement à ces critères sont également invitées à se présenter.
Le poste est basé à Fribourg.
Nous offrons Un environnement de travail dynamique et multiculturel dans une institution pluridisciplinaire de renommée internationale
L\’opportunité de participer à des projets d\’envergure motivants et variés
Des conditions de travail attractives
Informations Date d\’entrée en fonction : dès que possible
Taux d\’occupation : 60-80%
Type de contrat : CDD
Durée : 1 an, renouvelable
Référence : 1695
Seules les candidatures déposées via la plateforme en ligne sont prises en compte.
Pour tout complément d\’informations merci de contacter:
Dr. Wricha Mishra,
Prof. Stéphanie Lacour,
jid05ee32aade jit0731ade
Technicien.ne Animalier.ère Arbeitgeber: EPFL

Kontaktperson:
EPFL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technicien.ne Animalier.ère
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der tierexperimentellen Forschung, insbesondere im Bereich der auditiven Implantate. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an dem spezifischen Projekt, für das du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Tierforschung oder verwandten Bereichen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Tieren zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Tieren und deine Kenntnisse über ethische Standards in der Forschung präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in einem multidisziplinären Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in solchen Umgebungen gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technicien.ne Animalier.ère
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die EPFL und das Labor für Bioelektronische Schnittstellen. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte der Institution.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren und deine Erfahrungen im Bereich der präklinischen Verfahren darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deinen proaktiven Ansatz.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Plattform der EPFL ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPFL vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Jobs als Technicien.ne Animalier.ère. Verstehe die Bedeutung der präklinischen Verfahren und sei bereit, deine Erfahrungen mit Tieren und deine Kenntnisse über ethische Standards in der Tierforschung zu erläutern.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Labortieren vor. Zeige, wie du das Wohlbefinden der Tiere überwacht hast und welche Methoden du zur Durchführung von Experimenten angewendet hast. Dies wird deine praktische Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Engagement für ethische Standards
Zeige dein Engagement für die ethischen und regulatorischen Standards in der Tierforschung. Diskutiere, warum dir das Wohl der Tiere wichtig ist und wie du sicherstellst, dass alle Verfahren den höchsten ethischen Standards entsprechen.