Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines hochmotivierten Teams in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Raum für eigene Ideen und Gesundheitstage.
- Warum dieser Job: Erlebe praktische Anwendungen von Technik und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Gerolzhofen statt.
Auszubildende(r) Technische/r Systemplaner/-in (m/w/d)
Beschreibung
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Unterstützung der Fachplaner bei der Planung und Umsetzung von Projekten für Neu- und Umbauten sowie Sanierungen
- Erstellung von Installations- und Stromlaufplänen sowie Zeichnungen mithilfe von CAD-Systemen
- Praktische Anwendung von technischen Dokumenten und Normen
- Durchführung spezifischer Berechnungen
- Anfertigung von technischen Unterlagen/Projektdokumentationen
- Baustellenbesuche
Qualifikationen / Anforderungen
- Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
- Du bist technikinteressiert
- Du bist zuverlässig, engagiert und sorgfältig
- Du bist eigeninitiativ und kundenorientiert
- Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Du bist kontaktfreudig und hast gute Umgangsformen
Leistungen der Anstellung
- Arbeitsumfeld mit viel Raum für Eigeninitiative
- Selbständige Tätigkeit, bei der eigene, neue Ideen gefragt sind
- Hilfsbereite Kollegen, die jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung stehen
- Hochmotiviertes Team und viele spannende neue Aufgaben
- Gesundheitstage
Start Anstellung
Dauer der Anstellung : 3,5 Jahre
Arbeitsort : Adam-Stegerwald-Straße 15a, Gerolzhofen, Bayern, 97447, Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende(r) Technische/r Systemplaner/-in (m/w/d) Arbeitgeber: EPG Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
EPG Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende(r) Technische/r Systemplaner/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der technischen Systemplanung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Normen und Dokumentationen vor. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Projekten, an denen du arbeiten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende(r) Technische/r Systemplaner/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Technische/r Systemplaner/-in darlegst. Betone deine technischen Interessen und wie du diese in der Ausbildung einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPG Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du dich mit Technik auseinandersetzt und welche Projekte oder Themen dich besonders faszinieren.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Da Zuverlässigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du konkrete Situationen aus der Vergangenheit anführen, in denen du deine Verlässlichkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an Auszubildende stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da du in einem hochmotivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.