Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bestellungen und Lieferungen für Triebwerksmodule und Ersatzteile.
- Arbeitgeber: EPI Europrop ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie mit Sitz in München.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, moderne Büros, kostenlose Getränke und Obst, sowie jährliche Leistungsbeurteilungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und verbessere die Lieferkette in der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft, 2-3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EPI Europrop International GmbH ist verantwortlich für das Design, die Entwicklung, die Herstellung, die Lieferung und die logistische Unterstützung der TP400-D6-Triebwerke für das A400M-Flugzeug. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München wurde 2002 von den vier Gesellschaftern Industria de Turbo Propulsores S. A. U (ITP AERO), MTUAero Engines AG, Rolls-Royce plc. und SAFRAN Aircraft Engines SAS (ehemals SNECMA S.A.S.) gegründet. Das Liaisonbüro der EPI GmbH befindet sich in Madrid, Spanien.
Standort: München
Umfang:
- Für abgestimmte Lieferanten:
- Verwaltung der Bestellung und Lieferung von Hardware, einschließlich neuer Module und Kits in die Engine Assembly Line (EAL) sowie Ersatzteile an OCCAR, ADS (Airbus Defense & Space) und Wartungs-, Reparatur- und Überholungswerkstätten (MRO).
- Sicherstellung, dass die Leistung der Lieferanten den Bedürfnissen unserer Kunden entspricht.
Verantwortlichkeiten:
- Sicherstellung der pünktlichen und qualitativ hochwertigen Lieferung von Part21-Hardware:
- Verwaltung der Produktion und Lieferung von Part21-Hardware gemäß dem Master Schedule & Order Book.
- Sicherstellung der Verfügbarkeit durch Unterstützung des Prognoseprozesses, Flusskontrolle und robuste industrielle Governance.
- Sicherstellung, dass alle Bestellungen platziert, verwaltet, verfolgt und abgeschlossen werden, wobei Maßnahmen zur Behebung von Lücken ergriffen werden.
- Bereitstellung robuster Berichterstattung und Status an die Produktlieferung und die breitere EPI-Organisation, einschließlich Koordination mit Nachfragestellen, wenn die Nachfrage nicht erfüllt werden kann.
- Effektives und klares Eskalieren an den Leiter der Produktlieferung, wenn die Lieferkette die Kundenbedürfnisse nicht rechtzeitig oder in der gewünschten Qualität erfüllen kann.
- Unterstützung des Risikomanagementprozesses und der industriellen Überprüfungen der Lieferanten.
- Kontinuierliche Verbesserung der Aktivitäten in der Lieferkette:
- Ständige Identifizierung von Verbesserungen unserer Arbeitsweisen.
- Arbeiten als kritischer Teil des Teams zur Umsetzung von Verbesserungsaktivitäten.
- Unterstützung der Entwicklung der Lieferkette im Einklang mit zukünftigen Geschäftsanforderungen.
Profil:
- Bachelor-/Master-Abschluss in Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Programmmanagement oder Supply Chain Management.
- 2-3 Jahre Erfahrung in relevanten Arbeitsbereichen erforderlich. Erfahrung in der Luftfahrtindustrie ist von Vorteil.
- Hohe Verhandlungskompetenz zur Verwaltung komplexer Produktlieferpläne mit Anbietern und Kunden.
- Hohe Koordinations-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Mitglied einer professionellen Beschaffungs-, Betriebs- und/oder Supply Chain Management-Organisation oder auf dem Weg dorthin.
- Fähigkeit, effektiv in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert.
- Sehr gute Kenntnisse und Umgang mit SAP erforderlich.
- Gute Kenntnisse und Nutzung von MS-Office.
Berichtet an: Leiter der Produktlieferung
Vorteile:
- Tolle Arbeitsatmosphäre in einem multikulturellen Unternehmen, flache Hierarchien.
- Moderne Büroräume (neben/hinter dem Olympia-Einkaufszentrum), Aufzug.
- Einarbeitung und Schulung durch das Team und interne Schulungen.
- 110 Tage pro Jahr (2-3 Tage/Woche) mobiles Arbeiten möglich nach Einarbeitungs- und Schulungsphase.
- Leistungsbezogene Vergütung; jährliche Leistungsbewertung.
- Pluxee (Sodexo-Gutscheine).
- Kostenlose Parkplätze im Parkhaus mit direktem Zugang zum Bürogebäude.
- Alle Getränke, Kaffee und Tee kostenlos, frisches Obst zweimal pro Woche.
- Teilnahme an Unternehmensveranstaltungen und Feiern; Zugang zu Best Secrets & METRO.
- U-Bahn U1, U3, U7 und Bus 143, 75, 50, N76, 60 Verbindung direkt am Bürogebäude.
Bitte bewerben Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse: jobsmuc(AT)epiaero.com. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
EPI Europrop International GmbH
Pelkovenstr. 147
80992 München
Bitte geben Sie die Referenznummer YF-19769 in Ihrer Bewerbung an.
Supply Chain Coordinator (m/f/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: EPI Europrop International GmbH
Kontaktperson:
EPI Europrop International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Coordinator (m/f/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den besonderen Gegebenheiten zu stellen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Lieferanten oder Kunden kommuniziert und Lösungen gefunden hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über EPI Europrop International GmbH und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, konkrete Vorschläge zur Verbesserung von Lieferkettenprozessen zu machen. Überlege dir innovative Ideen, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um deren Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Coordinator (m/f/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EPI Europrop International GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Supply Chain Coordinator zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Luftfahrtindustrie und im Supply Chain Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position qualifizieren. Gehe besonders auf deine Verhandlungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Arbeit in multikulturellen Umgebungen ein.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Referenznummer YF-19769 in der Betreffzeile zu erwähnen und alle erforderlichen Dokumente anzuhängen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPI Europrop International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen EPI Europrop International GmbH konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedeutung der Lieferkette in diesem Sektor verstehst und wie sie die Produktqualität beeinflusst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Kommunikation und im Verhandeln unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und Verbesserungen in der Lieferkette erreicht hast.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da gute Kenntnisse in SAP für diese Position erforderlich sind, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Erkläre, wie du SAP genutzt hast, um Bestellungen zu verwalten oder Berichte zu erstellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von EPI Europrop, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen kontinuierliche Verbesserungen in der Lieferkette fördert.