Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und qualifiziere potenzielle Neukunden im SAP-Bereich und baue eine Sales-Pipeline auf.
- Arbeitgeber: Wachsendes IT-/SAP-Beratungsunternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Remote Work-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP-Lösungen und entwickle deine Karriere in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in Lead-Generierung und starke Kommunikationsfähigkeiten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Persönliche Weiterentwicklung und Schulungen im SAP- und Sales-Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Identifikation und Qualifizierung von potenziellen Neukunden im SAP-Umfeld (B2B)
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Zielkundenansprache
- Aufbau und Pflege einer qualifizierten Sales-Pipeline in enger Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam
- Nutzung von Tools (z. B. LinkedIn Sales Navigator, CRM-Systeme) zur Lead-Recherche und -Pflege
- Ansprache von Entscheidern über verschiedene Kanäle (Telefon, E-Mail, Social Selling, Events)
- Terminvereinbarung und Übergabe qualifizierter Leads an das Sales-Team
Dein Profil
- Erste Erfahrung im Bereich Lead-Generierung, Inside Sales oder Business Development, idealerweise im IT-/SAP-Umfeld
- Verständnis für Geschäftsprozesse und ERP-/SAP-Themen von Vorteil
- Kommunikationsstärke sowie sicheres Auftreten gegenüber Entscheidungsträgern
- Spaß am Networking, Recherche und am Aufbau neuer Kundenbeziehungen
- Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?
- Eine spannende Aufgabe in einem wachsenden IT-/SAP-Beratungsumfeld
- Attraktive Vergütung mit leistungsorientierten Boni
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Remote Work
- Moderne Arbeitsmittel und ein motiviertes, dynamisches Team
- Persönliche Weiterentwicklung und Schulungen im SAP- und Sales-Bereich
Als Full-Service-Provider für SAP S/4HANA, SAP ERP, SAP Payroll, Core HR und SuccessFactors sowie SAP ALM umfasst unser Portfolio u.a. Produkte und Add-ons, Beratungsdienstleistungen, Systemimplementierung, Managed Services, SAP Transformation, Cloud-bezogene Services, Datenschutz und Sicherheit, Custom Development sowie der Vertrieb von SAP Softwarelizenzen.
EPI-USE ist Teil der Marke groupelephant.com, einem der weltweit größten Netzwerke von SAP-Expert:innen. Die Gruppe besteht größtenteils aus mitarbeitereigenen Dienstleistungs- und Softwareunternehmen, Non-Profit- sowie Impact-Investment-Organisationen und beschäftigt weltweit über 4.000 Mitarbeiter:innen.
Groupelephant.com besitzt und finanziert auch die Non-Profit-Organisation „Elephants, Rhinos & People (ERP)“. Die Organisation verfolgt das Ziel, bedrohte Elefanten und Nashörner zu schützen und zu erhalten, indem sie die ländliche Bevölkerung in Regionen der bedrohten Tierarten wirtschaftlich fördert.
#J-18808-Ljbffr
Lead Generation Specialist (m/w/d) – SAP Solutions Arbeitgeber: EPI-USE DACH
Kontaktperson:
EPI-USE DACH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Generation Specialist (m/w/d) – SAP Solutions
✨Tipp Nummer 1
Nutze LinkedIn, um mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Zeig Interesse an ihren Projekten und teile relevante Inhalte, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 2
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und recherchiere deren aktuelle Herausforderungen im SAP-Bereich. So kannst du gezielt auf ihre Bedürfnisse eingehen.
✨Tipp Nummer 3
Nimm an Networking-Events teil, um direkt mit potenziellen Kunden und Partnern ins Gespräch zu kommen. Das persönliche Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Generation Specialist (m/w/d) – SAP Solutions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Lead Generation Specialist interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Lead-Generierung oder Business Development hervor. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Erfolgen, die du erzielt hast. Das zeigt uns, dass du das Zeug dazu hast, in unserem Team erfolgreich zu sein.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du eine selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise hast.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPI-USE DACH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends und Herausforderungen im SAP-Umfeld vertraut. Zeige, dass du die Bedürfnisse der potenziellen Neukunden verstehst und wie deine Rolle als Lead Generation Specialist dazu beitragen kann, diese zu erfüllen.
✨Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Entscheidungsträger ansprechen würdest, sei es am Telefon oder per E-Mail. Ein selbstbewusstes Auftreten kann den Unterschied machen!
✨Sei bereit für Marktanalysen
Zeige, dass du in der Lage bist, Markt- und Wettbewerbsanalysen durchzuführen. Bereite einige Beispiele vor, wie du solche Analysen in der Vergangenheit genutzt hast, um qualifizierte Leads zu identifizieren und anzusprechen.
✨Networking ist der Schlüssel
Betone deine Freude am Networking und am Aufbau neuer Kundenbeziehungen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich in das Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und ergebnisorientiert arbeitest.