Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von kardiologischen Patienten und Entwicklung individueller Behandlungspläne.
- Arbeitgeber: Epidaurus ist eine etablierte Privatpraxis in Dresden mit einem interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Praxisalltag und profitiere von einer herzlichen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kardiologie mit Engagement und Teamgeist.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamaktivitäten und moderne medizinische Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Fachärztin/Facharzt für Kardiologie Epidaurus ist eine etablierte Privatpraxis für Kardiologie, Neurologie, Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Physiotherapie, Urologie, Gynäkologie, Ernährungsmedizin und Orthopädie in Dresden. Seit unserer Gründung im Jahr 2008 erbringen wir evidenzbasierte medizinische Leistungen und legen dabei besonderen Wert auf eine hochwertige Patientenbeziehung sowie exzellente fachliche Qualität. Dies ist nicht nur eine erfrischende Erfahrung für unsere Patienten, sondern auch von entscheidender Bedeutung für die Zufriedenheit und die Zusammenarbeit unseres Teams. Die Besonderheit, verschiedene Fachbereiche unter einem Dach aktiv zu vernetzten, ist sowohl eine logistische Herausforderung als auch eine bereichernde Chance zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung für jeden Mitarbeiter. Wir legen Wert darauf, Ihrer fachlichen Expertise größtmöglichen Raum in Ihrer täglichen Arbeit zu geben: Die Behandlung und die Patientenzufriedenheit stehen im Vordergrund. Wir freuen uns auf Ihre engagierte kardiologische Unterstützung mit einer flexibel abgestimmten Wochenarbeitszeit von 20 bis 40 Stunden . Wir legen Wert auf eine faire und wertschätzende Vergütung , die sich an Ihrer Erfahrung, Qualifikation und Ihrem Engagement orientiert. Ihr Aufgabenbereich: Fachärztliche Betreuung unserer kardiologischen Patienten auf hohem medizinischem Niveau. Enge, fachübergreifende Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team, um individuelle und ganzheitliche Behandlungspläne zu entwickeln. Aufbau eines vertrauensvollen Arzt-Patienten-Verhältnisses durch Zeit, Aufmerksamkeit und persönliche Beratung. Kontinuierliche Weiterbildung und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen, um stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben. Das erwartet Sie bei uns: Eine innovative Privatpraxis mit moderner medizinischer Ausstattung. Ein herzliches, kompetentes Team mit kurzen Entscheidungswegen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Genügend Zeit für jeden Patienten, um eine individuelle und ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten. Unterstützung bei persönlicher Fort- und Weiterbildung. Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Praxisalltags und Weiterentwicklung unseres Leistungsspektrums. Attraktive Mitarbeitervorteile, die individuell vereinbart werden. Regelmäßige Teamaktivitäten. Wir freuen uns auf Sie – kontaktieren Sie uns gerne für ein vertrauliches und unverbindliches Kennenlernen.
Facharzt für Kardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Epidaurus Dresden
Kontaktperson:
Epidaurus Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Kardiologie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Praxis Epidaurus und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und den interdisziplinären Ansatz der Praxis verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungen oder Fachveranstaltungen im Bereich Kardiologie und sprich darüber, wie du dein Wissen in die Praxis einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Kardiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Privatpraxis Epidaurus. Verstehe ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Kardiologie hervorhebst. Zeige auf, wie deine Expertise zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kann.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position und die Praxis interessierst. Betone, wie wichtig dir die Patientenbeziehung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Epidaurus Dresden vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Forschungsergebnissen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Kardiologie.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf ständige Weiterbildung. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und wie du planst, dich in Zukunft weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für die medizinische Exzellenz.
✨Bereite Fragen zur Praxis vor
Stelle Fragen zur Praxis, zum Team und zu den Herausforderungen, die die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit sich bringt. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen beruflichen Zielen passt.