Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Arbeitsgruppen.
- Arbeitgeber: Kleinwachauer Werkstätten fördern Inklusion und Wertschöpfung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Moderne technische Ausstattung, sinnstiftende Arbeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder handwerkliche Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind schnell und einfach online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit im Produktionsumfeld und möchten mit Menschen mit Behinderungen den ersten Arbeitsmarkt erschließen? In den Kleinwachauer Werkstätten setzen Menschen mit und ohne Behinderungen ihre Talente ein, um Unternehmen zu unterstützen und einen Beitrag zur Wertschöpfung zu leisten. Mitarbeitende aus verschiedenen Gewerken - Metall- und Holzbearbeitung, Industriemontage, Landschaftspflege und Keramik - nutzen eine moderne technische Ausstattung und machen die Werkstätten zu einem verlässlichen Dienstleister mit Know-how.
In den bisher drei Außenarbeitsgruppen der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) des Epilepsiezentrums Kleinwachau unterstützen Klient:innen tagtäglich renommierte Unternehmen aus der Region. Sie planen den Einsatz und die Qualifizierung der Klient:innen und betreuen und leiten die Beschäftigten vor Ort an. Sie akquirieren und motivieren weitere geeignete Klient:innen aus unseren Werkstätten für die Außenarbeitsgruppen. Sie stimmen sich mit den Partnerunternehmen ab, verantworten die Qualitätssicherung und tragen mit dazu bei, neue Kooperationspartner zu gewinnen. Sie entwickeln gemeinsam mit den Beschäftigten Perspektiven und gestalten Übergänge auf den ersten Arbeitsmarkt mit. Dazu arbeiten Sie eng mit der Gruppenleitung der einzelnen Außenarbeitsplätze zusammen. Darüber hinaus übernehmen Sie die individuelle Entwicklungs- und Förderplanung und verantworten eine zielgerichtete Dokumentation.
Sie haben entweder ein Studium als Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) o.ä. abgeschlossen oder Sie bringen eine Ausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich mit, idealerweise mit berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation (SPZ, gFAB o.ä.). Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen im Werkstattkontext und mit herausforderndem Verhalten sind wünschenswert. Sie besitzen ein hohes Maß an Empathie, Flexibilität, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein. Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und können sich schnell in elektronische Dokumentationssysteme einarbeiten. Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich online auf unserer Karriereseite, das geht schnell und einfach. So kommt Ihre Bewerbung sofort bei unserem Bereichsleiter an.
SOZIALPÄDAGOGE / HANDWERKLICHER ODER TECHNISCHER BERUF FÜR DIE WFBM NAHE RADEBERG ALS GRUPPENLE[...] Arbeitgeber: Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOZIALPÄDAGOGE / HANDWERKLICHER ODER TECHNISCHER BERUF FÜR DIE WFBM NAHE RADEBERG ALS GRUPPENLE[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik oder den handwerklichen Berufen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Empathie und Flexibilität in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die christlichen Werte, die das Unternehmen vertritt, und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deine Bereitschaft, dich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOZIALPÄDAGOGE / HANDWERKLICHER ODER TECHNISCHER BERUF FÜR DIE WFBM NAHE RADEBERG ALS GRUPPENLE[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge oder in einem handwerklichen Beruf unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Inklusion und zur Arbeit mit Menschen mit Behinderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen, sowie deine pädagogischen Qualifikationen hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Werte und Ziele der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt oder angeleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Flexibilität
Hebe deine Fähigkeit hervor, empathisch auf die Bedürfnisse der Klient:innen einzugehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da die Stelle auch technische Aspekte umfasst, solltest du deine Kenntnisse in der Metall- und Holzbearbeitung oder anderen relevanten Bereichen betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit modernen technischen Ausstattungen zu sprechen.