Heilerziehungspfleger / Diätassistent zur ketogenen Ernährungstherapie für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)
Heilerziehungspfleger / Diätassistent zur ketogenen Ernährungstherapie für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Heilerziehungspfleger / Diätassistent zur ketogenen Ernährungstherapie für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Radeberg Teilzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Epilepsie in der ketogenen Ernährungstherapie und unterstütze sie beim Kochen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen neurologischen Fachklinik, die bundesweit führend in der Ernährungstherapie ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage und attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein neues Konzept für Menschen mit Behinderungen und erlebe die positive Wirkung deiner Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Diätassistent; Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag in Teilzeit mit 20 bis 35 Stunden, Dienstplanwünsche werden berücksichtigt.

Werden Sie nahe Radeberg Vorreiter in der Ernährungstherapie für Menschen mit Behinderungen und Epilepsie - jetzt bewerben! Wenn sich eine Epilepsie-Erkrankung mit Medikamenten über Jahre nicht lindern lässt, erzielen wir in unserer neurologischen Fachklinik mit der ketogenen Ernährungstherapie für Erwachsene und Kinder erstaunliche Erfolge bis hin zur Anfallsfreiheit. Nun möchten wir diesen Weg auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich machen: Erproben und entwickeln Sie dieses neue Konzept mit uns.

Wir bieten:

  • In unserem Unternehmensverbund finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – wir leben Wertorientierung und ein kooperatives Miteinander.
  • Mit der ketogenen Ernährungstherapie für Menschen mit Beeinträchtigungen gehören wir bundesweit zu den Vorreitern und geben Ihnen die Chance, einen Piloten mitzugestalten, der sich zur Regelversorgung entwickeln kann.
  • Auf eine strukturierte Einarbeitung durch die Diätassistentinnen unserer Klinik und durch eine:n Mentor:in aus dem Wohnbereich können Sie sich verlassen. Je nach Vorkenntnissen nehmen Sie auch an internen Schulungen etwa zu Epilepsie und Pflege teil.
  • Sie sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt willkommen und erhalten einen unbefristeten Vertrag in Teilzeit mit 20 bis 35 Wochenstunden nach Ihren Wünschen. Dienstplanwünsche nehmen wir in die Planung auf, sodass Sie Zeit für Ihre Hobbies haben. Freuen Sie sich auf 31 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche.
  • Ihre Vergütung richtet sich nach den AVR Diakonie Sachsen und enthält attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, einen Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
  • Gehaltsprognose: 3.392 bis 3.749 Euro, je nach Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung sowie Schicht- und Zeitzuschläge.
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine Ausbildung abgeschlossen als Heilerziehungspfleger oder Diätassistent (m/w/d). Auch als Berufseinsteiger:in sind Sie willkommen.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ist von Vorteil, aber kein Muss.
  • Sie kochen und backen gerne. Sie sind kreativ darin, Rezepte an eine Diät anzupassen und haben keine Scheu vor unserem Rechenprogramm.
  • Sie arbeiten gerne selbstverantwortlich und haben Talent, Menschen zu motivieren, um den besten Therapieerfolg zu erreichen.
  • Sie sind bereit zur Arbeit im Früh- und Spätdienst sowie an zwei Wochenenden im Monat.
  • Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.

Ihre Aufgaben:

  • Sie begleiten Menschen mit starker Epilepsie und kognitiven Beeinträchtigungen in einer Vierer-WG im Wiesenhaus auf dem Gelände des Epilepsiezentrums Kleinwachau. Die Bewohner:innen werden demnächst in unserer Klinik auf die ketogene Diät eingestellt und möchten lernen, einzelne Mahlzeiten je nach individuellen Fähigkeiten selbstständig oder mit Ihrer Hilfe zuzubereiten.
  • Bei der ketogenen Ernährungstherapie werden sechzig bis neunzig Prozent der Kalorien in Form von Fett zugeführt. Dieses wird in Ketonkörper umgewandelt, die Energie ins Gehirn liefern und eine Anfallsreduktion sowie Verbesserungen der Konzentration, Motorik etc. ermöglichen. Das erfordert viel neues Wissen, Übung und Durchhaltevermögen.

Heilerziehungspfleger / Diätassistent zur ketogenen Ernährungstherapie für Menschen mit Behinderungen (m/w/d) Arbeitgeber: Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH

Unser Unternehmen in der Nähe von Radeberg bietet Ihnen als Heilerziehungspfleger / Diätassistent eine einzigartige Gelegenheit, Pionierarbeit in der ketogenen Ernährungstherapie für Menschen mit Behinderungen zu leisten. Mit flachen Hierarchien und einem kooperativen Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch strukturierte Einarbeitung und interne Schulungen. Genießen Sie attraktive Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und 31 Urlaubstage, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten einsetzt.
E

Kontaktperson:

Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Diätassistent zur ketogenen Ernährungstherapie für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die ketogene Ernährungstherapie und deren Anwendung bei Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Diätetik und Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Menschen mit Beeinträchtigungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du die Bewohner:innen motivieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und Backen, indem du kreative Rezeptideen entwickelst, die an die ketogene Diät angepasst sind. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deine Begeisterung für die Arbeit mit den Bewohner:innen hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Diätassistent zur ketogenen Ernährungstherapie für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Kenntnisse in der ketogenen Ernährungstherapie
Kreativität beim Anpassen von Rezepten
Fähigkeit zur Selbstverantwortung
Motivationsfähigkeit
Teamarbeit und Kooperation
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Interesse an Ernährungswissenschaften
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Organisationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Diätetik
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilerziehungspfleger / Diätassistent zur ketogenen Ernährungstherapie wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Ihre Kenntnisse über die ketogene Ernährungstherapie hervorheben. Zeigen Sie, warum Sie die ideale Person für diese Position sind.

Lebenslauf optimieren: Gestalten Sie Ihren Lebenslauf so, dass er Ihre relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Fügen Sie Ihre Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Diätassistent sowie praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen hinzu.

Referenzen bereitstellen: Bereiten Sie Referenzen vor, die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Mentoren sein, die Ihre Eignung für die Stelle unterstützen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die ketogene Ernährungstherapie

Da die Stelle eng mit der ketogenen Ernährungstherapie verbunden ist, solltest du dir grundlegendes Wissen darüber aneignen. Informiere dich über die Vorteile, Herausforderungen und spezifischen Anforderungen dieser Diät, um im Interview kompetent und interessiert zu wirken.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen. Dies könnte deine Kreativität beim Kochen oder deine Fähigkeit zur Motivation von Klienten umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der beschriebenen Position wird Wert auf ein kooperatives Miteinander gelegt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den internen Schulungen. Stelle Fragen dazu, wie diese ablaufen und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dazuzulernen.

Heilerziehungspfleger / Diätassistent zur ketogenen Ernährungstherapie für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)
Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH
E
  • Heilerziehungspfleger / Diätassistent zur ketogenen Ernährungstherapie für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

    Radeberg
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • E

    Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>