Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Installation, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken.
- Arbeitgeber: Das Epilepsiezentrum Kleinwachau ist ein gemeinnütziges Unternehmen in der Sozialwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Informatik und mindestens 1 Jahr IT-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiver Vergütung und Sozialleistungen.
Sie sind Fachinformatiker*in Systemintegration o.ä. und suchen einen Job mit Sinn in Radeberg bei Dresden in einem gemeinnützigen Unternehmen der Sozialwirtschaft? Bewerben Sie sich im Epilepsiezentrum Kleinwachau!
Das Epilepsiezentrum Kleinwachau ist ein diakonischer Unternehmensverbund in Radeberg bei Dresden. Rund 600 Mitarbeitende in unserer neurologischen Fachklinik samt medizinischen Versorgungszentren, Förderschule, Kitas, Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Werkstätten und Inklusionsunternehmen arbeiten jeden Tag dafür, das Leben von Menschen mit Epilepsie und/ oder Behinderungen besser zu machen.
Wir bieten:
- In unserem konzernunabhängigen und starken sozialen Firmenverbund finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege - wir leben Wertorientierung, echte Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander.
- Auf eine strukturierte Einarbeitung mit Mentoring und Fort- und Weiterbildungen sowie Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team können Sie sich verlassen.
- Sie sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt willkommen und erhalten von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag über 39 Wochenstunden in familienfreundlicher Gleitzeit. Home Office ist nach der Einarbeitungszeit anteilig möglich.
- Genießen Sie 31 Tage Urlaub und freuen Sie sich auf ein idyllisches Arbeitsumfeld rund 15 Kilometer von Dresden entfernt, gut erreichbar mit Auto, ÖPNV oder E-Bike.
- Ihre Vergütung richtet sich nach den AVR Diakonie Sachsen und enthält attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, einen Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
- Gehaltsprognose: 3.392 bis 3.749 Euro je nach Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung und regelmäßige Tarifsteigerungen.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine Ausbildung im Bereich Informatik, z.B. als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d), und mindestens 1 Jahr IT-Erfahrung in einem mittelständischen Unternehmen.
- Sie haben in folgenden Bereichen großes Interesse:
- Microsoft Kern-Dienste wie Active Directory, DNS, DHCP, Datei- und Druckdienste, Exchange- und SQL-Server
- Microsoft Server- sowie Client-Betriebssysteme, Linux (optional)
- Virtualisierungs- und Backuplösungen
- Cloud-Technologien (Microsoft 365, EntraID)
- Nutzersupport über Help Desk-System und Troubleshooting
- Cyber-Security-Lösungen
- Software Support
Ihre Aufgaben:
- Zusammen mit Ihren Teamkollegen verantworten Sie die Installation, Konfiguration und Wartung von komplexen IT-Systemen, Netzwerken und Software.
- Sie organisieren den Hard- und Softwarebetrieb am Standort durch Updates, Backups und Nutzersupport (Help Desk).
- Ihnen obliegt darüber hinaus die Fehleranalyse bei Störungen in der Hard- und Software, ggfs. unter Einbeziehung der entsprechenden Hersteller.
Junior-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH
Kontaktperson:
Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Epilepsiezentrum Kleinwachau und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich für die sozialen Ziele einzusetzen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Position als Junior-Systemadministrator sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft-Diensten und Netzwerktechnologien klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und erwähne, welche Kurse oder Zertifikate du anstrebst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt Engagement und Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Epilepsiezentrum Kleinwachau und dessen Werte. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Junior-Systemadministrator dazu beitragen kann, das Leben von Menschen mit Epilepsie und Behinderungen zu verbessern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior-Systemadministrator wichtig sind. Betone deine IT-Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Microsoft-Dienste, Netzwerkadministration und Cyber-Security.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die IT und dein Engagement für die soziale Verantwortung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Junior-Systemadministrator technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft Kern-Diensten, Netzwerkadministration und Cyber-Security vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Das Epilepsiezentrum Kleinwachau ist ein gemeinnütziges Unternehmen. Betone in deinem Interview, warum dir die Arbeit in einem sozialen Umfeld wichtig ist und wie du mit deinen IT-Kenntnissen zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Epilepsie und Behinderungen beitragen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle wirst du eng mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet strukturierte Einarbeitung und Fortbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.