Nachtdienst Pflegefachkraft/Altenpfleger/Heilerziehungsp. (m/w/d)
Nachtdienst Pflegefachkraft/Altenpfleger/Heilerziehungsp. (m/w/d)

Nachtdienst Pflegefachkraft/Altenpfleger/Heilerziehungsp. (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen und Epilepsie während der Nachtstunden.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Epilepsiezentrum bei Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Urlaubstage und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Heilerziehungspflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für Menschen mit Schwerbehinderung.

Sie sind nachts hellwach? Verstärken Sie im Nachtdienst unser Team im Epilepsiezentrum nahe Radeberg bei Dresden und helfen Sie Menschen mit Behinderungen und Epilepsie durch den Alltag!

Ihre Benefits:

  • strukturierte Einarbeitung durch eine:n Mentor:in
  • interne Schulungen nach Bedarf
  • unbefristeter Vertrag über 35 Wochenstunden
  • Dienstplanwünsche nehmen wir gerne in die Planung auf
  • 31 Urlaubstage
  • Vergütung nach dem Tarif AVR Diakonie Sachsen
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.)
  • Gehaltsprognose: 3.565 bis 3.941 Euro, je nach Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung sowie erhebliche Zeitzuschläge

Ihre Aufgaben:

  • Im Waldhaus auf unserem Campus in Liegau-Augustusbad leben 24 Menschen zwischen 25 und 75 Jahren mit kognitiven, körperlichen und teils auch psychischen Beeinträchtigungen.
  • Sie begleiten unsere Klient:innen während der Nachtstunden, sind durchgängig wach und als Fachkraft alleine im Haus.
  • Sie sind Ansprechpartner:in für die Bewohner:innen, darunter auch einige mit Autismus. Dabei ist uns eine geduldige Kommunikation auf Augenhöhe wichtig.
  • Sie erledigen grundpflegerische Tätigkeiten und kleine hauswirtschaftliche Aufgaben und gehen sicher mit den Alarmierungs- und Dokumentationssystemen um.
  • Bei epileptischen Anfällen unterstützen Sie die Klient:innen nach Bedarf, übernehmen nach Stürzen die Erstversorgung und können Rücksprache mit dem Bereitschaftsarzt unserer Fachklinik halten.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine Ausbildung abgeschlossen als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Heilerziehungspfleger oder als Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation und Grundkenntnissen in der Pflege (m/w/d).
  • Sie haben bereits Berufserfahrung gesammelt. Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen und Epilepsien ist von Vorteil, aber kein Muss.
  • Sie sind gern in der Nacht aktiv und verfügen in den späten Abend- und Nachtstunden über viel Energie und Konzentrationsfähigkeit. Zudem sind Sie zur Arbeit an jedem zweiten Wochenende bereit.

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt! Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Nachtdienst Pflegefachkraft/Altenpfleger/Heilerziehungsp. (m/w/d) Arbeitgeber: Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH

Das Epilepsiezentrum nahe Radeberg bei Dresden bietet Ihnen als Nachtdienst Pflegefachkraft ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen und Epilepsie beitragen können. Mit einer strukturierten Einarbeitung, attraktiven Sozialleistungen und individuellen Dienstplanwünschen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance. Genießen Sie 31 Urlaubstage und eine faire Vergütung, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das auf Augenhöhe kommuniziert und sich für die Bedürfnisse der Klienten einsetzt.
E

Kontaktperson:

Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtdienst Pflegefachkraft/Altenpfleger/Heilerziehungsp. (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Epilepsie und Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten in der Nacht zu teilen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und welche Strategien du anwendest, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bewohner:innen zu gewährleisten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für den Nachtdienst. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Dienstplanänderungen reagiert hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage nach den internen Schulungen oder der Einarbeitung durch einen Mentor, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtdienst Pflegefachkraft/Altenpfleger/Heilerziehungsp. (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Altenpflege
Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse über Epilepsie
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Nachtschichttauglichkeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Pflegebereich sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im Nachtdienst qualifiziert. Gehe auf deine Bereitschaft ein, nachts zu arbeiten und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und Epilepsie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Geduld im Umgang mit Klienten zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Nachtschicht

Da die Stelle im Nachtdienst ist, solltest du betonen, warum du gerne nachts arbeitest. Teile deine Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, dass du in der Nacht aktiv und konzentriert bist.

Kommunikation auf Augenhöhe

Betone, wie wichtig dir eine respektvolle und geduldige Kommunikation mit den Klienten ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

Fragen zur Einarbeitung und Schulungen

Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den internen Schulungen. Stelle Fragen dazu, wie diese ablaufen und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Nachtdienst Pflegefachkraft/Altenpfleger/Heilerziehungsp. (m/w/d)
Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>