Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite alle Programme und Advocacy-Initiativen zur Unterstützung von Bildungsgerechtigkeit.
- Arbeitgeber: Schott ist ein BIPOC-geführter öffentlicher Fonds für soziale Gerechtigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Bewegung, die Bildungschancen für alle Schüler fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und ein starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit einem dynamischen Team und externen Partnern zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 99000 - 198000 € pro Jahr.
Senior Vice President of Programs and Advocacy
Posted on November 03, 2022
Schott is a BIPOC-led public fund that pools philanthropic funding and fuels racial and education justice movements.
ABOUT THE POSITION
The Senior Vice President of Programs and Advocacy leads all grantmaking and programmatic efforts of Schott, working closely with philanthropic partners, external stakeholders, and grantees to support and cultivate effective campaigns focused on building systems to provide all students an opportunity to learn. The SVP of Programs and Advocacy is a critical leader, visionary, and executive in the achievement of Schott’s goal of a best-in-class social justice philanthropic intermediary that is integrated and intersectional in its approach. The position is responsible for positioning Schott as a leading force for change in aligning philanthropic partners with grantees to effectively respond to national challenges with urgency and impact.
The SVP of Programs and Advocacy is a member of the Foundation’s Leadership Team and leads a team of directors, program officers, associates, and consultants, and works closely with the communications, development, and operations and finance teams.
COMPENSATION
$165,000-$180,000 annually depending on experience
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
EPIP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Vice President of Programs and Advocacy
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Gerechtigkeit und Philanthropie in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und baue Beziehungen auf.
✨Verstehe die Mission von Schott
Informiere dich gründlich über die Ziele und Programme von Schott. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Vision und die Werte der Organisation verstehst und teilst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Erstelle eine Liste von Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Diese sollten sich auf die strategischen Ziele von Schott und die Herausforderungen im Bereich der Bildungs- und Rassengerechtigkeit konzentrieren, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeiten in der Führung und im Management von Programmen demonstrieren. Betone, wie du Teams geleitet hast, um Veränderungen herbeizuführen und wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Vice President of Programs and Advocacy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über Schott und deren Mission. Verstehe die Ziele der Organisation, insbesondere im Bereich der Rassengerechtigkeit und Bildung, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Programmen und Advocacy-Initiativen. Zeige auf, wie du erfolgreich mit philanthropischen Partnern und Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Vision für die Rolle des Senior Vice President of Programs and Advocacy darstellt. Erkläre, wie du die Ziele von Schott unterstützen und vorantreiben kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigte Referenzen, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPIP vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Schott
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Schott. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Rassengerechtigkeit und Bildungsgerechtigkeit verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du geleitet hast, und wie diese mit den Zielen von Schott übereinstimmen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen zu teilen, zeigt deine Fähigkeit zur Problemlösung und Führung.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit philanthropischen Partnern erfordert, solltest du deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Netzwerke nutzen kannst, um Schott's Mission voranzutreiben.
✨Fragen zur strategischen Vision stellen
Zeige dein Interesse an der langfristigen Strategie von Schott, indem du Fragen stellst, die auf eine tiefere Auseinandersetzung mit der zukünftigen Ausrichtung der Programme und Advocacy abzielen. Dies zeigt dein Engagement und deine Weitsicht.