Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Cloud-Infrastruktur und Servicearchitekturen in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Eplan ist ein führendes Familienunternehmen in der digitalen Transformation und Industrieautomatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem motivierten Team und entwickle innovative Lösungen für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und 5 Jahre Erfahrung im Softwarebereich.
- Andere Informationen: Wir bieten persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch die Loh Academy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind Eplan. Engineeringprofi und Softwarespezialist, Industrieautomatisierer und digitaler Transformierer. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unseren bundesweiten Standorten (Monheim am Rhein, Stuttgart, München, Hamburg oder Hannover).
Aufgaben
- Verantwortung eines Teils des Lösungsportfolios im Bereich Cloud Infrastruktur und der dafür erforderlichen Service- und Softwarearchitekturen in Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Product Owner/ den Entwicklungsteams
- Anforderungsmanagement in Zusammenarbeit mit den Solution Experts anderer Teams und UI-/UX Experten
- Definition und Prüfung der Gesamtarchitektur durch geeignete Methoden (Story Mapping, Datenstrukturen, Ablaufdiagramme etc.) sowie Gestaltung der wesentlichen Bausteine wie Schnittstellen und Customizing-Optionen
- Koordination sowie Integration von Basisentwicklungen mit verschiedenen Entwicklungsteams
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung (+ 5 Jahre) im Softwareumfeld, gerne auch im IT Projektmanagement
- Gutes Verständnis von Cloud-Systemen
- Erfahrung im Anforderungs- und Projektmanagement
- Gesamtverständnis von System- und Softwarearchitektur
- Basis Know-how in der Anwendung von Softwarelösungen aus dem CAE-Umfeld wünschenswert
- Freude an der Arbeit in einem motivierten und innovativen Team
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Wir gestalten die Zukunft: Weltweit erfolgreich, innovativ und vorausschauend – mit den Werten eines Familienunternehmens
- Zusammenarbeit denken wir langfristig: Wir handeln verantwortungsbewusst, setzen auf Teamgeist und bieten Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung (z. B. Loh Academy)
- Mehr Flexibilität für Beruf und Freizeit: Attraktives Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitkonto und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielfalt an Zusatzleistungen und Mitarbeiterangeboten z. B. Betriebliche Altersversorgung, Corporate Benefits, Bike-Leasing, kostenfreie Getränke und Mitarbeiterparkplätze etc.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, gerne unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen. Weitere Informationen unter career.friedhelm-loh-group.com oder persönlich durch Elif Tunc, Tel.: 0711 6991957.
Solution Architect (m/w/d) Cloud Services Arbeitgeber: EPLAN GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
EPLAN GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect (m/w/d) Cloud Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud Services. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen und Anforderungsmanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle des Solution Architects viel Zusammenarbeit erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (m/w/d) Cloud Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Eplan und die Friedhelm Loh Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Solution Architect im Bereich Cloud Services wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Cloud-Systemen und Softwarearchitektur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPLAN GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Services hat, solltest du dich gut mit den verschiedenen Cloud-Technologien und -Architekturen auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für deren Anwendung in der Praxis.
✨Bereite Beispiele für Anforderungsmanagement vor
Da Anforderungsmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Anforderungen gesammelt, priorisiert und umgesetzt hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Kenntnisse in Softwarearchitektur demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit System- und Softwarearchitektur zu sprechen. Du könntest gebeten werden, deine Herangehensweise an die Definition und Prüfung von Gesamtarchitekturen zu erläutern, also denke an Methoden wie Story Mapping oder Ablaufdiagramme.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast und innovative Lösungen gemeinsam entwickeln kannst.