Auf einen Blick
- Aufgaben: Duales Studium in Angewandte Informatik mit realen Projekten und Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Eplan ist ein innovativer Engineeringprofi und Teil der Friedhelm Loh Group.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, eigene Laptops und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationale Ausrichtung und hervorragende Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, IT-Hintergrund oder Praktika, gute Mathematik- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Events zum Netzwerken und individuelle Förderung durch die Loh Academy.
Wir sind Eplan. Engineeringprofi und Softwarespezialist, Industrieautomatisierer und digitaler Transformierer. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.
Für unseren Standort in Monheim (Düsseldorf/Köln) suchen wir dich für deinen angestrebten Abschluss Bachelor of Science mit Start zum 01.10.2025.
Aufgaben- Duales Studium im Bereich Angewandte Informatik mit dem angestrebten Abschluss Bachelor of Science
- Studiendauer: 3 Jahre bzw. 2 Jahre mit vorherigem ITA-Abschluss, in Kooperation mit der FHDW am Campus Mettmann
- Reale Projekte und abwechslungsreiche Praxisphasen in verschiedenen Einsatzgebieten im Software Development und angrenzenden Bereichen
- Umfassende Betreuung während der Theorie- und Praxisphasen
- Erfolgreicher Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
- Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Hintergrund (z.B. zum informationstechnischen Assistenten (m/w/d)) oder erste Praxiserfahrung durch Praktika im IT-Bereich
- Gute Leistungen besonders in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an Programmiersprachen, aktuellen Hard- und Softwarethemen sowie Internet- und Kommunikationstechnologien
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office), ggfs. Kenntnisse von anwendungsspezifischen Programmiersprachen, Betriebssystemen und Datenbanktechnologien
- Analytische Fähigkeiten, aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Flexibilität und Begeisterungsfähigkeit, hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
- Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe
- Innovative, praxisnahe Hochschulausbildung in der Region
- Angemessene Vergütung
- Optionale Weiterbildungsangebote (Seminarprogramm Loh Academy, individuelle Förderung)
- Sehr gute Übernahmechancen und Perspektiven zur Weiterentwicklung nach dem Studium
- Weitere Benefits im dualen Studium
- Optional: duales Masterstudium, Unterstützung beim berufsbegleitendem Studium
- Eigener Laptop zur Nutzung an der Hochschule und im Betrieb
- Ein professionelles Betreuungsangebot mit Mentorinnen und Mentoren und Fachbetreuerinnen und Fachbetreuern
- Einführungswoche zum optimalen Start in der Unternehmensgruppe
- Events zum Netzwerken wie Studierendentreffen mit dem Top-Management der Friedhelm Loh Group
- Faire Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auf zwei Tage hybrides Arbeiten pro Woche
- Kostenlose Parkplätze und gute Verkehrsanbindung (je nach Standort)
- Mitgestaltung bei der Projektauswahl national oder international
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Zinsloses Darlehen für Studienbeiträge
Überzeugt? Dann freuen wir uns, von Dir zu hören! Schick uns einfach ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine letzten 3 Schulzeugnisse.
Duales Studium Bachelor of Science - Angewandte Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science - Angewandte Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte zu Eplan und anderen Unternehmen in der IT-Branche zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Gespräche der Schlüssel, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik und spezifische Technologien, die bei Eplan verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse und Wissen über diese Themen, um deine Begeisterung für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, die für das duale Studium wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium und deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich durchgehst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science - Angewandte Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an dem dualen Studium in Angewandter Informatik bei Eplan unterstreicht. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diesen Studiengang entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und IT-Kenntnissen enthält. Betone deine Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften sowie deine Erfahrungen im IT-Bereich.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten drei Schulzeugnisse als Nachweis deiner akademischen Leistungen hinzu. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Fächer hervorgehoben werden.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Angewandte Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklung und IT-Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik und zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast. Dies kann durch das Teilen von Artikeln oder Neuigkeiten geschehen, die du gelesen hast, oder durch Fragen, die du über die Firma und ihre Projekte stellst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Informatik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Flexibilität. Das zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma zu dir passt.