Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle intelligente Systeme und arbeite an innovativen KI-Lösungen.
- Arbeitgeber: nolas workspace revolutioniert den Austausch und die Verarbeitung von Daten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und löse komplexe Probleme in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in KI-Entwicklung und Programmierung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, die nächste Generation von KI-Anwendungen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
nolas workspace ist mehr als nur ein Startup – wir sind eine Vision, die Realität wird. Als Ausgründung einer etablierten Berliner Unternehmensgruppe verbinden wir die Dynamik eines Startups mit solider Finanzierung und einem klaren Ziel: Wir revolutionieren die Art, wie Unternehmen weltweit Daten und Dokumente austauschen, analysieren und verarbeiten. Unsere Plattform nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Geschäftsprozesse so zu automatisieren, wie es in der Automobilindustrie mit Robotern bereits gang und gäbe ist – nur eben für Dokumenten- und Datenworkflows.
Deine Rolle im Team: Bist du ein Visionär, der mit Code und KI die Zukunft gestalten will? Als KI-Entwickler bei uns übernimmst du eine zentrale Rolle in der Entwicklung intelligenter Systeme, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern. Du wirst tief in Algorithmen eintauchen, innovative Lösungen entwickeln und deine Fähigkeiten einsetzen, um bahnbrechende Fortschritte in der künstlichen Intelligenz zu erzielen. Wir bieten dir die Chance, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem du die KI-Technologien von morgen mitgestaltest. Wenn du die Herausforderung suchst, komplexe Probleme zu lösen und die nächste Generation von KI-Anwendungen zu entwickeln, dann ist dies deine Bühne.
Wir suchen: KI-Entwickler (m/w/d) Unbefristet | Vollzeit | remote
KI-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: epostbox epb GmbH
Kontaktperson:
epostbox epb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf KI und maschinelles Lernen konzentrieren. Dort kannst du Gleichgesinnte treffen und wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der KI-Technologien! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der KI-Branche, um in Gesprächen mit uns zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Ansätze und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten im Bereich KI. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du in einem Gespräch mit uns anführen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Probleme, die in der KI-Entwicklung auftreten können. Das wird dir helfen, selbstbewusst in das Interview zu gehen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, was für uns von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über nolas workspace und deren Ziel, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen Daten und Dokumente austauschen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in KI, Algorithmen und Softwareentwicklung. Zeige konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle als KI-Entwickler unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei epostbox epb GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Vision des Unternehmens
Informiere dich gründlich über nolas workspace und deren Ziel, die Art und Weise, wie Unternehmen Daten und Dokumente austauschen, zu revolutionieren. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten als KI-Entwickler dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir spezifische technische Fragen zu Algorithmen, KI-Technologien und Programmierung gestellt werden. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere innovative Lösungen
Bereite Beispiele für innovative Projekte oder Lösungen vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da du in einem kreativen und dynamischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen effektiv kommuniziert hast.