Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Oldenburg in Holstein Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst präzise Bauteile herstellen und Maschinen bedienen.
  • Arbeitgeber: Eppendorf ist ein innovatives Life-Science-Unternehmen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Wissenschaft vorantreibt und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen, das Instrumente, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für die Handhabung von Flüssigkeiten, Proben und Zellen in Laboratorien weltweit entwickelt und vertreibt. Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Laboren eingesetzt.

E

Kontaktperson:

Eppendorf Polymere GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Zerspanungstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten in der Zerspanungstechnik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche, indem du über Projekte sprichst, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine Motivation und dein Engagement für die Zerspanungstechnik unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der CNC-Technik
Umgang mit Messmitteln
Qualitätssicherung
Programmierung von CNC-Maschinen
Materialkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Eppendorf und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Zerspanungsmechaniker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Eppendorf arbeiten möchtest und was dich für die Rolle des Zerspanungsmechanikers qualifiziert. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eppendorf Polymere GmbH Karriere vorbereitest

Informiere dich über Eppendorf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Eppendorf informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Position im Life-Science-Sektor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Als Zerspanungsmechaniker wird von dir erwartet, dass du über spezifische technische Kenntnisse verfügst. Bereite dich auf Fragen zu Bearbeitungsverfahren, Maschinen und Werkzeugen vor, die in der Branche verwendet werden. Zeige, dass du das nötige Fachwissen hast.

Präsentiere praktische Erfahrungen

Hebe relevante praktische Erfahrungen hervor, die du in vorherigen Positionen gesammelt hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Eppendorf Polymere GmbH Karriere
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>