Auf einen Blick
- Aufgaben: Konfiguriere Netzwerke und entwickle individuelle IT-Systeme für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen mit globaler Reichweite und innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biowissenschaften in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, IT-Erfahrungen und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes, wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen, das Instrumente, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für die Handhabung von Flüssigkeiten, Proben und Zellen in Laboratorien weltweit entwickelt und vertreibt. Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. Bei Eppendorf zu arbeiten bedeutet, Teil einer Gemeinschaft von mehr als 5.000 Wissenschaftlern, Ingenieuren sowie Spezialisten aus vielen anderen Disziplinen in über 30 Ländern zu sein. Wir alle sind einer Mission verpflichtet: Der kompetente Partner und Berater der Wahl für biowissenschaftliche Labors auf der ganzen Welt zu sein - mit unseren erstklassigen Produkten, unseren Dienstleistungen und unserer Zuverlässigkeit.
Aufgaben
- Sie konfigurieren und pflegen Netzwerke.
- Sie analysieren und modifizieren vorhandene IT-Systeme.
- Sie realisieren kundenspezifische IT-Systeme durch Integrieren von Hard- und Softwarekomponenten.
- Sie konfigurieren und nehmen alle Komponenten entsprechend der Kundenanforderungen in Betrieb.
- Sie entwickeln Konzepte für komplexe Systeme, z. B. für Client/Server-Systeme und Mehrbenutzersysteme.
- Sie sichern Daten aller Server.
- Sie integrieren neue Computer in das Eppendorf-Netzwerk und passen diese an die Bedürfnisse der Benutzer an.
Profil
- Sie verfügen über einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur.
- Sie besitzen gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Sie haben erste praktische IT-Erfahrungen im privaten Bereich, z. B. durch eigene Netzwerkeinrichtung.
- Sie sind kontaktfreudig und verfügen über eine gute Auffassungsgabe sowie hohe Flexibilität.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur fachübergreifenden Teamarbeit und Kommunikation.
Wir bieten
- Sie arbeiten sinnstiftend. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen.
- Wir bieten Ihnen großen Gestaltungsspielraum bei einer starken, internationalen Premium-Marke der Life-Science Branche.
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- 30 Urlaubstage im Jahr sowie betrieblich geregelte Sonderurlaubstage sind selbstverständlich bei uns.
- Mit unserem flexiblen Gleitzeitrahmen und einem Arbeitszeitkonto können Sie Ihre Arbeitszeit individuell planen und eine ausgewogene Work-Life-Balance eigenverantwortlich gestalten.
- Bei uns bekommen Sie auch die Möglichkeit einen Teil Ihrer Arbeitszeit deutschlandweit mobil zu arbeiten - ganz so, wie es zu Ihrer Lebenssituation passt.
- Wir bieten Ihnen vielfältige Sozialleistungen, wie z.B. eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Betriebssport, Jobrad, Bezuschussung des ÖPNV, Corporate Benefits, etc.
- Um Ihr Wissen zu vertiefen sowie sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an frei auswählbaren Schulungen, Teilnahme an Konferenzen und Zugang zu Learning Plattformen.
- Bei uns finden Sie ein buntes, weltoffenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit stets aktuellen Technologien, Methoden und Tools in einer Umgebung, die auch zum Netzwerken einlädt.
Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d), FachrichtungSystemintegration Arbeitgeber: Eppendorf Polymere GmbH
Kontaktperson:
Eppendorf Polymere GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d), FachrichtungSystemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Eppendorf herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und speziell in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Eppendorf von Nutzen sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit Netzwerken und IT-Systemen klar und präzise darstellst, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Life-Science-Branche! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Eppendorf und überlege, wie du mit deiner IT-Kompetenz zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d), FachrichtungSystemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Eppendorf und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachinformatiker zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine IT-Erfahrungen, deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Eppendorf passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an Eppendorf als Arbeitgeber reizt. Hebe deine Leidenschaft für IT und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eppendorf Polymere GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fachinformatiker in der Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerkkonfiguration, IT-Systemen und Hard- sowie Softwarekomponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Eppendorf legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über Eppendorf
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Mission von Eppendorf und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Stelle erfordert hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die dynamische Arbeitsumgebung unterstreichen.