Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Anlagen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten inklusive Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Biowissenschaften in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Kenntnissen in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen, das Instrumente, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für die Handhabung von Flüssigkeiten, Proben und Zellen in Laboratorien weltweit entwickelt und vertreibt. Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie.
Bei Eppendorf zu arbeiten bedeutet, Teil einer Gemeinschaft von mehr als 5.000 Wissenschaftlern, Ingenieuren sowie Spezialisten aus vielen anderen Disziplinen in über 30 Ländern zu sein. Wir alle sind einer Mission verpflichtet: Der kompetente Partner und Berater der Wahl für biowissenschaftliche Labors auf der ganzen Welt zu sein - mit unseren erstklassigen Produkten, unseren Dienstleistungen und unserer Zuverlässigkeit.
Sie bedienen und überwachen technische Anlagen und Systeme im Produktionsbereich. Sie führen regelmäßig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch und gewährleisten somit einen reibungslosen Produktionsablauf. Sie beheben Fehler im Fall einer Störung. Sie lesen Produktionspläne und stellen Maschinen ein.
Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Mathematik- und Physikkenntnissen. Sie haben Interesse an Chemie. Sie besitzen gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Sie haben eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise. Sie sind eigenständig und zuverlässig. Sie arbeiten sinnstiftend.
Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen. Wir bieten Ihnen großen Gestaltungsspielraum bei einer starken, internationalen Premium-Marke der Life-Science Branche. Sie erhalten eine attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg. 30 Urlaubstage im Jahr sowie betrieblich geregelte Sonderurlaubstage sind selbstverständlich bei uns.
Mit unserem flexiblen Gleitzeitrahmen und einem Arbeitszeitkonto können Sie Ihre Arbeitszeit individuell planen und eine ausgewogene Work-Life-Balance eigenverantwortlich gestalten. Bei uns bekommen Sie auch die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit deutschlandweit mobil zu arbeiten - ganz so, wie es zu Ihrer Lebenssituation passt.
Wir bieten Ihnen vielfältige Sozialleistungen, wie z.B. eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Betriebssport, Jobrad, Bezuschussung des ÖPNV, Corporate Benefits, etc. Um Ihr Wissen zu vertiefen sowie sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an frei auswählbaren Schulungen, Teilnahme an Konferenzen und Zugang zu Learning Plattformen.
Bei uns finden Sie ein buntes, weltoffenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit stets aktuellen Technologien, Methoden und Tools in einer Umgebung, die auch zum Netzwerken einlädt.
Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Arbeitgeber: Eppendorf Polymere GmbH
Kontaktperson:
Eppendorf Polymere GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien in deinem Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Life-Science und verwandten Themen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie Eppendorf kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Eppendorf legt Wert auf ein gemeinschaftliches Arbeitsumfeld, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Eppendorf und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Branche zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Mathematik- und Physikkenntnisse sowie dein Interesse an Chemie und technischem Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst und was dich an Eppendorf als Arbeitgeber reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eppendorf Polymere GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie betreffen.
✨Sorgfältige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du durch Genauigkeit und Detailverliebtheit erfolgreich warst.
✨Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Erkläre, wie du eigenständig arbeitest und Verantwortung übernimmst. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme selbstständig zu lösen und Störungen schnell zu beheben.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Sprich über Schulungen oder Konferenzen, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.