Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mechatronik und arbeite an innovativen Laborinstrumenten.
- Arbeitgeber: Eppendorf ist ein führendes Unternehmen in der Life-Science-Branche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Forschung in wichtigen Wissenschaftsbereichen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem internationalen Umfeld.
Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen, das Instrumente, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für die Handhabung von Flüssigkeiten, Proben und Zellen in Laboratorien weltweit entwickelt und vertreibt. Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie.
Bei Eppendorf zu arbeiten bedeutet, Teil einer Gemeinschaft von mehr als 5.000 Wissenschaftlern, Ingenieuren sowie Spezialisten aus vielen anderen Disziplinen in über 30 Ländern zu sein. Wir alle sind einer Mission verpflichtet: Der kompetente Partner und Berater der Wahl für biowissenschaftliche Labors auf der ganzen Welt zu sein - mit unseren erstklassigen Produkten, unseren Dienstleistungen und unserer Zuverlässigkeit.
Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Eppendorf Polymere GmbH
Kontaktperson:
Eppendorf Polymere GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und den spezifischen Technologien, die bei Eppendorf verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Eppendorf zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mechatronik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie bei Eppendorf besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Eppendorf und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Mechatronik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Eppendorf interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Wissenschaft sowie deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eppendorf Polymere GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Eppendorf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Eppendorf und seine Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Life-Science-Branche und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Firma und ihre Mission zeigen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du dich für eine Ausbildung zum Mechatroniker bewirbst, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Konzepte verstehst. Bereite dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Automatisierungstechnik vor, die während des Interviews gestellt werden könnten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Eppendorf legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Erfahrungen stammen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur bei Eppendorf zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.