Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Oldenburg in Holstein Ausbildung Kein Home Office möglich
Eppendorf SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Einzelteile und Baugruppen her, baue Werkzeuge und inspiziere Formen.
  • Arbeitgeber: Eppendorf ist ein führendes Unternehmen in der Life Sciences Branche mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an sinnvollen Projekten und entwickle dich in einem innovativen Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Sozialleistungen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Möchten Sie in einem Unternehmen arbeiten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen zu leisten? Eppendorf ist mit weltweit rund 5.000 Mitarbeitenden ein führendes Unternehmen der Life Sciences. Wir entwickeln und vertreiben Geräte, Verbrauchsartikel und Services für den Einsatz in Laboren weltweit. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von unserem Prinzip: Collaborate on new ideas. Sie wollen etwas Neues ausprobieren? Bei Eppendorf erleben Sie Zusammenarbeit in innovativen Teams, während Sie die verschiedensten Bereiche in unserem Haus kennenlernen. Abwechslung ist auch Ihre Motivation? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Herausforderungen

  • Sie stellen Einzelteile und Baugruppen mit manuellen und maschinellen Techniken her.
  • Sie bauen Werkzeuge und Formen, z. B. für Stanzwerkzeuge oder chirurgische Instrumente zusammen.
  • Sie fertigen, montieren und inspizieren Spritzguss-, Press- und Druckformen.
  • Sie warten, modifizieren und setzen Werkzeuge und Formen instand.
  • Sie planen und bereiten Arbeitsaufgaben vor.

Ihre Expertise

  • Sie verfügen über einen Realschulabschluss mit guten Mathematik- und Physikkenntnissen.
  • Sie haben Interesse an Chemie.
  • Sie besitzen gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Sie haben eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise.
  • Sie sind eigenständig und zuverlässig.

Ihre Vorteile bei Eppendorf

  • Sie arbeiten sinnstiftend.
  • Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen.
  • Wir bieten Ihnen großen Gestaltungsspielraum bei einer starken, internationalen Premium-Marke der Life-Science Branche.
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg.
  • 30 Urlaubstage im Jahr sowie betrieblich geregelte Sonderurlaubstage sind selbstverständlich bei uns.
  • Mit unserem flexiblen Gleitzeitrahmen und einem Arbeitszeitkonto können Sie Ihre Arbeitszeit individuell planen und eine ausgewogene Work-Life-Balance eigenverantwortlich gestalten.
  • Bei uns bekommen Sie auch die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit deutschlandweit mobil zu arbeiten - ganz so, wie es zu Ihrer Lebenssituation passt.
  • Wir bieten Ihnen vielfältige Sozialleistungen, wie z.B. eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Betriebssport, Jobrad, Bezuschussung des ÖPNV, Corporate Benefits, etc.
  • Um Ihr Wissen zu vertiefen sowie sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an frei auswählbaren Schulungen, Teilnahme an Konferenzen und Zugang zu Learning Plattformen.
  • Bei uns finden Sie ein buntes, weltoffenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit stets aktuellen Technologien, Methoden und Tools in einer Umgebung, die auch zum Netzwerken einlädt.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Eppendorf SE

Eppendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen leisten. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie 30 Urlaubstage, eine ausgewogene Work-Life-Balance und zahlreiche Sozialleistungen in einer dynamischen Branche, die stets auf dem neuesten Stand der Technik ist.
Eppendorf SE

Kontaktperson:

Eppendorf SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein technisches Verständnis, um praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu teilen. Wenn du bereits Erfahrungen mit Maschinen oder handwerklichen Tätigkeiten hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Eppendorf legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung bei Eppendorf, indem du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst. Erkläre, warum dir die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Präzise Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in Chemie
Erfahrung mit manuellen und maschinellen Techniken
Montage- und Inspektionsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Eppendorf und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in zugeschnitten sind. Betone deine Mathematik- und Physikkenntnisse sowie dein technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Eppendorf reizt. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und deine sorgfältige Arbeitsweise hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eppendorf SE vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position als Werkzeugmechaniker/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern belegen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es im Interview die Möglichkeit, ein praktisches Beispiel zu geben oder über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, dass du sorgfältig und präzise arbeitest.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über Eppendorf und die Life Sciences Branche. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens hast. Das kann durch gezielte Fragen oder Kommentare während des Interviews geschehen.

Teamarbeit betonen

Da Eppendorf Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen in Gruppenarbeiten parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe eingenommen hast.

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Eppendorf SE
Eppendorf SE
  • Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

    Oldenburg in Holstein
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Eppendorf SE

    Eppendorf SE

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>