Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Embedded-Software-Applikationen im gesamten Produktentwicklungszyklus.
- Arbeitgeber: Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen mit globaler Reichweite und über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Ideen in einem offenen Team und erweitere deine praktischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student in Technischer Informatik oder verwandten Bereichen mit Programmierkenntnissen.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Mikrocontrollern und Linux ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen, das Instrumente, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für die Handhabung von Flüssigkeiten, Proben und Zellen in Laboratorien weltweit entwickelt und vertreibt. Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. Bei Eppendorf zu arbeiten bedeutet, Teil einer Gemeinschaft von mehr als 5.000 Wissenschaftlern, Ingenieuren sowie Spezialisten aus vielen anderen Disziplinen in über 30 Ländern zu sein. Wir alle sind einer Mission verpflichtet: Der kompetente Partner und Berater der Wahl für biowissenschaftliche Labors auf der ganzen Welt zu sein - mit unseren erstklassigen Produkten, unseren Dienstleistungen und unserer Zuverlässigkeit.
Aufgaben
- Sie arbeiten am vollständigen Produktentwicklungszyklus, von der Anforderungsanalyse bis zur Serieneinführung, mit.
- Sie programmieren und testen eigenverantwortlich Embedded-Software-Applikationen.
- Sie leisten einen aktiven Beitrag daran unsere CI/CD, Dependency Management Tools und Build-Toolchain weiterzuentwickeln.
- Sie sammeln praktische Erfahrungen bei der Benutzung von Requirement-Managementsystemen und in der Software-Modellierung.
- Sie erstellen und bewerten Konzepte und Dokumentationen im Rahmen der Software-Entwicklung.
- Sie erhalten die Möglichkeit Ihre im Studium erworbenen Fähigkeiten in der Praxis zu erweitern.
Profil
- Sie sind eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich der Technischen Informatik, Informatik, Elektrotechnik oder im naturwissenschaftlichen Bereich.
- Sie verfügen über Kenntnisse in objektorientierter oder funktionaler Programmierung.
- Sie haben Erfahrung mit Programmiersprachen wie C++, Python oder C#.
- Sie haben bereits erste Kenntnisse in der Entwicklung unter Linux erworben.
- Sie haben idealerweise Erfahrung im Bereich von Mikrocontrollern sowie mit Embedded Systemen und FreeRTOS gesammelt.
- Sie verfügen über eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie analytische Fähigkeiten.
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, praktische Erfahrung in der Software-Entwicklung zu sammeln, in dem Sie Ihre Ideen aktiv einbringen können.
- Wir bieten flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen in einem offenen und kollegialen Arbeitsumfeld.
- Mit unserem flexiblen Gleitzeitrahmen können Sie Ihre Arbeitszeit individuell planen und eine ausgewogene Work-Life-Balance und den Studienalltag eigenverantwortlich gestalten.
- Wir bieten Ihnen vielfältige Sozialleistungen an.
Werkstudent (m/w/d) Embedded Software Development Arbeitgeber: Eppendorf SE

Kontaktperson:
Eppendorf SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Embedded Software Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Eppendorf und deren Arbeitsweise zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei Eppendorf verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Embedded Software Development auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse beziehen. Übe das Programmieren in C++, Python oder C# und sei bereit, deine Lösungen zu erklären und zu verteidigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Embedded Systeme! Teile Beispiele von Projekten oder Studienarbeiten, die du in diesem Bereich durchgeführt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Embedded Software Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Eppendorf deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und praktischen Erfahrungen zu den Aufgaben der Position passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Projekte oder Praktika, die du im Bereich Embedded Software Development gemacht hast. Zeige auf, wie du deine Programmierkenntnisse in C++, Python oder C# angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eppendorf SE vorbereitest
✨Kenntnisse über Embedded Software
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Embedded Software-Entwicklung gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in Programmiersprachen wie C++, Python oder C# demonstrieren.
✨Vertrautheit mit CI/CD und Tools
Informiere dich über Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) und die verwendeten Tools im Unternehmen. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für diese Prozesse hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische Fähigkeiten in der Software-Entwicklung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten bereit haben, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen analytischen Ansatz verdeutlichen.
✨Eigenständige Arbeitsweise hervorheben
Eppendorf sucht nach jemandem, der eigenständig und lösungsorientiert arbeitet. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast, um ein Projekt voranzubringen.